
Unsere Kinder- und Jugendgruppe im Einsatz für Insekten und für Artenvielfalt!
Der Sonntagvormittag stand heute im Zeichen der ganz kleinen Erdbewohner. Mit Totholz, Mini-Trockenmauer, Insektenhotel und Bienen-/insektenfreundlicher Bepflanzung,

Der Sonntagvormittag stand heute im Zeichen der ganz kleinen Erdbewohner. Mit Totholz, Mini-Trockenmauer, Insektenhotel und Bienen-/insektenfreundlicher Bepflanzung,

Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken, die gegen Spende Waffeln gegessen haben! 🙏🙏🙏
Ihr habt damit einen tollen Beitrag zu unserem neuen Kaninchengehege geleistet! 🥰 🍀

Unsere Kaninchen benötigen ein neues Außengehege.
Daher veranstalten wir einen Waffel – und Kaffeeverkauf, um mit dem Erlös dieses Vorhaben zu unterstützen. Am 22, 23 und 30. März jeweils zu den Öffnungszeiten von 14:00-17:00 im Tierheim.

Danke an die Schüler der Grundschule Arnold-von-Wied in Schwarzrheindorf! Letzten Freitag bekamen wir von ihnen einen Spendenscheck über 500€ überreicht!
Danke an die Azubis der Friedrich-Ebert-Stiftung, die in einem Projekt ebenfalls fleißig Spenden gesammelt haben!

Die Jungtierzeit steht in den Startlöchern und somit beginnt für uns die Zeit, in der wir täglich verwaiste oder verletzte Wildtiere jeglicher Art zur Erstversorgung übernehmen.

…bis zum späten Vormittag zumindest. Dann erreichte uns der Anruf des Veterinäramts, dass eine größere Sicherstellung stattfand.

Dieser arme Kerl wurde gestern von der Feuerwehr zu uns gebracht.
Der Halsbandsittich hatte sich in Ballonresten und den Plastikbändern daran verfangen und musste in einem aufwändigen Einsatz vom Baum geholt werden.