Tiervermittlung
VERMITTLUNGSBEITRÄGE
Ein Tierheim finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge, dazu kommen Zuschüsse von Städten bzw. Gemeinden. All das reicht aber bei weitem nicht aus, die tatsächlich entstehenden Kosten für den Unterhalt des Tierheims und die Versorgung der Schützlinge zu decken.
Hier Beispiele für Tierarztkosten in der Versorgung von Hunden und Katzen:
Grunduntersuchung: 12,- | Impfung: 55,- |
Mikrochip: 35,- | Kastration Kater: 50,- |
Kastration Katze: 105,- | Kastration-Rüde: 180,- |
Kastration Hündin: 280,- – 450,- | Wurm/Flohkur: 16,- |
Die Tierheime sind auf die Einnahmen aus der Tiervermittlung dringend angewiesen. Außerdem soll der Vermittlungsbeitrag verhindern, dass ein aus dem Tierheim übernommenes Tier im Tierversuchslabor landet.
Jenseits dieser sachlichen Überlegungen bleibt es für uns natürlich dabei:
jedes Leben ist unbezahlbar.
Hunde (inkl. Chip): | unkastriert: 300,- männlich kastriert: 350,- weiblich kastriert: 400,- |
Katzen (gechipt, kastriert, geimpft): | kastriert: 150,- Pärchen je Katze: 135,- Seniorenkatzen: 120,- |
Kaninchen: | 49,- ungechipt 59,- gechipt, die meisten unserer Kaninchen |
Ratten: | weiblich/unkastriert: 12,- männlich kastriert: 20,- |
Meerschweinchen: | weiblich/unkastriert: 25,- kastriert: 30,- |
Hamster: | 8,- |
Wüstenrennmäuse: | weiblich/unkastriert: 8,- männlich kastriert: 16,- |
Farbmäuse: | weiblich/unkastriert: 5,- männlich kastriert: 10,- |
Frettchen: | 75,- |
Chinchillas: | unkastriert 40,- kastriert 45,- |
Degus: | 25,- |
Tauben: | 8,- |
Kanarienvögel: | 15,- |
Wellensittiche: | 15,- |
Zebrafinken: | 10,- |
Unzertrennliche/Prachtrosellas: | 30,- |
Nymphensittiche/Alexandersittiche: | 25,- |
Beos: | 36,- |
Wasserschildkröten: | 15,- |