Der Tierschutz Bonn und Umgebung e.V. ist ein gemeinnützig tätiger Verein mit zur Zeit ca. 2.200 Mitgliedern.
Der »Generalanzeiger Bonn« hat einen ausführlichen Bericht zum 50-jährigen Bestehen des Tierheims veröffentlicht. Sie erfahren weitere interessante Details zur Geschichte und auch, dass Namensgeber Albert Schweitzer vor der Eröffnung einen persönlichen Brief aus Lambarene schrieb.
Gründung des Vereins in Bonn
Gleichschaltung durch die Nazis
Neugründung
Grundsteinlegung des Tierheims am Lambarenweg
Bau des Neutraktes
Bau der Katzenquarantäne
Eröffnung des Gnadenhofes
Neubau eines Kleintiertraktes
Einweihung des neuen Taubenhauses
Einweihung des neuen Katzenhauses
125-jähriges Jubiläum
130-jähriges Jubiläum
Der Verein wird von einem geschäftsführenden Vorstand geleitet. In Einzelaufgaben wird der Vorstand vom Beirat unterstützt. Vorstand und Beirat sind ehrenamtlich tätig.
Geschäftsführender Vorstand
Beirat
Tierheimleitung
Verwaltung
Leitung Fachabteilungen
Verantwortliche Nachtdienst
Tierpflege & Vermittlung
Jugendarbeit
Ehrenamtliche in der Vermittlung
Auszubildende
Bundesfreiwilligendienst
Hausmeister
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied im Verein – gehören Sie dazu, werden Sie aktiv zum Wohl der Tiere – gemeinsam lässt sich mehr erreichen!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Tierheim Albert Schweitzer, Lambareneweg 2, 53119 Bonn
Bahn (alle 5-8 Minuten): Von Bonn/Hauptbahnhof (Gleis 1) Straßenbahnen 16 (Richtung Köln) und 63 (Richtung Tannenbusch), Ausstieg Haltestelle „Probsthof-Nord“ (ca. 5 Min), hier Treppe / Aufzug, dann rechts bis Lambareneweg.
Bus (alle 20 Min): Vom Busbahnhof Linie 602 bis Haltestelle „Heinrich-Böll-Ring“ (ca. 10 Min.). Hauptstraße an der Ampel überqueren und der Straße ca. 5 Minuten folgen bis Lambareneweg. Oder: Linie 631, Ausstieg Gerhard-Domagk-Straße, der Straße „Am Probsthof“ hinunter folgen, nach ca. 400m links bis Lambareneweg.
Hier ist eine Auflistung von Dingen, die wir aktuell im Tierheim benötigen. Diese können Sie mit wenigen Klicks beim Onlineeinkauf für uns mitbestellen. Sie werden dann direkt zu uns ins Tierheim geliefert.