
Fundkatzen im Tierheim Bonn
Unsere Bonner Fundtiere sind meist chronologisch beschrieben und fast tagesaktuell
Sie haben hier die Möglichkeit, uns schriftlich über ein vermisstes oder gefundenes Tier zu informieren.
Je nachdem, ob Sie ein Tier als vermisst oder gefunden melden möchten, rufen Sie dazu bitte entweder das »Vermisst«-Formular oder das »Gefunden«-Formular auf. Sie können uns das Formular auf mehreren Wegen zukommen lassen. Sie können uns gerne auch ein Bild des Tieres per Post oder E-Mail (bitte max. Dateigröße 1 MB) senden. Selbstverständlich können Sie uns weiterhin auch telefonisch über ein vermisstes bzw. gefundenes Tier informieren: Tel.: 0228 – 636 995.
Sie können das Formular direkt online (am Bildschirm) ausfüllen und anschließend speichern und uns im Anhang einer E-Mail schicken. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail unbedingt auch Ihre Kontaktdaten an, falls wir Fragen zum Formular haben oder das Dokument nicht angekommen sein sollte.
Speichern Sie sich das Formular, drucken es ausgefüllt aus (oder füllen es händisch aus) und senden Sie uns es per Post an
Tierschutzverein Bonn und Umgebung e. V.
Tierheim Albert Schweitzer
Lambareneweg 2
53119 Bonn
Sie können uns das Formular aber auch per Fax zusenden.
Fax-Nr.: 0228 – 963 798 0
Falls Sie das Formular nicht am Bildschirm ausfüllen: bitte nach dem Ausdrucken gut leserlich ausfüllen und uns zusenden.
Unsere Bonner Fundtiere sind meist chronologisch beschrieben und fast tagesaktuell
200831790 Molinasittich-Henne, gefunden am 29.06.24 in Bonn Beuel. Eine Herausgabe an den Besitzer kann nur mit einem gültigen Herkunftsnachweis und dem OK der Unteren Landschaftsbehörde erfolgen.
Sollten Sie Ihr Tier erkennen, nehmen Sie bitte via Mail
Hier finden Sie sowohl allgemeine Hinweise, was im Fall des Entlaufens bzw. Entfliegens zu tun ist, aber auch speziellen Rat für Katzen, scheue Tiere und Vögel.
In Bonn werden verunglückte Tiere, die von der Stadt aufgefunden werden und gechipt sind, unserem Tierheim und Tasso gemeldet (mehr …)
Bitte geben Sie nie zu früh auf und nicht vergessen, Tierheime, Tierärzte, Nachbarn usw. zu informieren, wenn Ihr Tier wieder Zuhause ist.
Unsere Expertinnen aus den verschiedenen Bereichen haben Hinweise erstellt, was Sie im Fall des Entlaufens/Entfliegens tun können.
Der ungefährliche »Personalausweis« unter der Haut ist die beste Möglichkeit, Ihr Tier beim Auffinden im In- und Ausland eindeutig zu identifizieren. Alternativ ist eine Tätowierung mit eindeutiger Kennzeichnung bzw. beim Vogel das Beringen.
Melden Sie anschließend Ihr Tier bitte bei Tasso e. V. und Findefix bzw. fragen Sie, ob Ihr Tier bereits registriert ist.
Hier ist eine Auflistung von Dingen, die wir aktuell im Tierheim benötigen. Diese können Sie mit wenigen Klicks beim Onlineeinkauf für uns mitbestellen. Sie werden dann direkt zu uns ins Tierheim geliefert.