01.09.2025: Dalí hat sich so gut entwickelt; da ist ein Update angesagt! Sie lässt sich nicht nur streicheln und ihr seidenweiches Fell bürsten, sondern sie fordert Zuwendung ein und schnurrt dabei! Hinter ihren Geschwistern zurückstehen möchte sie jedenfalls nicht mehr. Die Kitten möchten nun gerne ihre Köfferchen packen und ins eigene Zuhause ziehen.

Dalí ist ein lebensfrohes Katzenmädchen geworden und bei allem mittendrin. Zu viert wird getobt, gerannt, geklettert, Leckerchen und Spielmäuse werden gejagt und der Mäusesprung geübt. Dabei verhalten sich alle Kitten fair und respektieren die Bedürfnisse ihrer Geschwister. Besonders interessant finden sie neue Sachen. Egal, ob es eine Papiertüte, ein neuer Karton oder die gesammelten Kastanien sind, alles wird mit Begeisterung untersucht und bespielt, unterbrochen wird nur für eine Kuschelrunde. Im Herbst möchten diese zauberhaften Katzen ihre Pfötchen ins Freie setzen und gucken, was sich dort alles finden und erleben lässt.
Und hier noch ein paar Szenen der kleinen Rasselbande:



27.07.2025: Hier möchte sich unsere Künstlergang vorstellen. Malen können sie nicht, aber Lebenskünstler sind sie auf jeden Fall, denn die Familie musste einige Zeit alleine im Bonner Stadtgebiet zurechtkommen. Gott sei Dank gehört das der Vergangenheit an, und die Samtpfötchen genießen es, umsorgt zu werden.
Anfangs waren die Kitten zurückhaltend und haben auch mal gefaucht. Das liegt daran, dass sie gelernt haben, dass Unbekanntes gefährlich sein könnte. Aber nach wenigen Wochen sah die Welt schon anders aus und 3 der Katzenkinder zeigen sich in ihrem gewohnten Umfeld entspannt und neugierig und suchen den Kontakt zu ihren Zweibeinern. Besucher sind auch gerne gesehen. Besonders, wenn sie die Federangel schwingen und Leckerli spendieren.
Matisse ist ein selbstbewusstes Katzenmädchen, das Futter, Leckerchen und Spielzeug gegen die Geschwister verteidigt. Sie ist lebhaft und neugierig und traut sich zu, auch neue Dinge zu untersuchen. Matisse ist gerne da, wo wir sind und fordert auch Zuwendung ein.
Picasso ist ihr gewachsen. Auch er ist mutig und neugierig und lässt sich nicht unterbuttern. Er möchte bei allem dabei sein und schaut, ob wir es richtig machen. Schmusen mag er auch, jedoch ist zuvor Auspowern angesagt.

Monet ist ein kluges Kerlchen. Er spielt und tobt sehr gerne, schaltet aber auch immer sein Köpfchen ein. Er ist derjenige, der schaut, was es mit dem Fernseher auf sich hat, oder wohin das laufende Wasser im Waschbecken verschwindet. Wird er gestreichelt oder gebürstet, hört man gleich sein behagliches Schnurren. Da er ausgeglichen ist, wäre er ein guter Partner für Dali.
Dalí tut sich mit uns Zweibeinern etwas schwerer als ihre Geschwister. Schleckpaste vom Finger lecken, neben uns sitzen oder mit uns spielen kann sie schon gut. Gelernt hat sie auch schon viel, ist aber zurückhaltender und war zeitweise berührungsempfindlich. Seit der Trennung der Kitten von der Katzenmutter, die nach wie vor sehr scheu ist, hat Dalí tolle Fortschritte gemacht. Streicheln lässt sie sich inzwischen auch öfter, aber sie ist aktuell (noch?) keine Schmusekatze.
Dalí zeigte auch eine geringere Belastungstoleranz als ihre Geschwister. Ihr Blutprofil und ein Lungenröntgen waren unauffällig, aber eine kardiologische Untersuchung ergab eine leichte Erweiterung des Herzens auf der rechten Seite. Die Chancen stehen gut, dass sich dies mit der Zeit weiter verwächst. Dafür spricht, dass Dalí mittlerweile deutlich besser mit ihren Geschwistern mithalten kann. Es kann aber natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass die Herzproblematik bestehen bleibt.


Mit kleinen Kindern wären die Kätzchen überfordert. Wie sie auf größere reagieren, die Rücksicht nehmen können, müsste man ausprobieren.
Die Kitten sollten nach erfolgter Kastration in einer ruhigen Umgebung Freigang erhalten.
Kennengelernt werden können sie auf ihrer Pflegestelle in Bornheim. In ihrem gewohnten Umfeld ist es für die Kätzchen entspannt und Besucher können erleben, wie die kleinen Rabauken ticken.
Herkunft | Fund in Bonn |
Alter | ca. Anfang April 2025 |
Artgenossen | unbekannt |
Haltung | Freigang |
für Anfänger geeignet | bedingt |
Kinder | nur größere vorstellbar |
Fotos privat