September 2025: Jupp zeigt sich immer zutraulicher und streicht seinen Bezugspersonen regelmäßig um die Beine. Leider suchen wir inzwischen dringend ein Zuhause bzw. eine Pflegestelle für ihn, denn sein gesundheitlicher Zustand hat sich verschlechtert. Man merkt ihm nichts an, aber seine Nierenwerte sind besorgniserregend. Seine Herz- und Schilddrüsenproblematik bestehen weiterhin, sind aber unverändert.
Wir wissen nicht genau, wie lange Jupp aufgrund seiner gesundheitlichen Baustellen noch hat und wünschen uns sehr, dass er so viel Zeit wie möglich außerhalb des Tierheims verbringen kann. Jupp würde sich riesig über ein Zuhause mit viel Geduld und gesichertem Balkon freuen, wo er noch einmal ankommen kann. Bei einer Palliativpflegestelle wie im Fall von Jupp trägt das Tierheim die Kosten für Futter, Medikamente und tierärztliche Versorgung. Bei Fragen zu Jupp bzw. wenn Sie sich vorstellen können, den sanften Kater bei sich aufzunehmen, wenden Sie sich gerne unter Angabe einer Telefonnummer per Mail an uns.

Juli 2025: Stille Wasser sind tief und oft unergründlich, aber Jupps Betreuerinnen kommen ihm langsam auf die Spur. Er ist unser scheues Notfellchen und wir möchten alles versuchen, um ihm ein stressfreies und geduldiges Zuhause schenken zu können. Jupp hat leider einige Baustellen im Gepäck: seine Schilddrüse ist inzwischen medikamentös eingestellt, ebenso bekommt er ein Herzmedikament. Der Kater wurde FiV+ getestet. Das Virus ist nachgewiesen, aber nicht ‚ausgebrochen‘. FiV heißt in der Umgangssprache auch Katzenaids und ist auf den Menschen nicht übertragbar.
Jupp kam im Februar als zerrupfter und ungepflegter Fundkater zu uns. Die Zeit in der kleinen Quarantäne gefiel ihm gar nicht. Nach dem Umzug in den Katzenbereich konnten wir den kleinen scheuen Geist nur im Körbchen vermuten. Unsere ehrenamtlichen haben Jupp jeden Tag besucht, ihn nicht bedrängt und nach einigen Wochen fasste Jupp zu ihnen ein wenig Vertrauen. Es gelingt ihm nun in der Anwesenheit von uns Menschen ruhig sitzen zu bleiben und er folgt den vorgelesenen Geschichten aufmerksam. Auch bei der abendlichen Nachfütterung begibt er sich nicht mehr auf die Flucht, aber Berührungen lässt er noch nicht zu.
Wir wissen nichts über den Kater und seine Vergangenheit. Vielleicht musste er sich immer durchschlagen und war bisher nur ungebetener Gast in fremden Gärten.
Uns ist sehr wohl bewusst, wie schwierig ein Zuhause für Jupp zu finden sein wird. Es kommen nur ruhige und versierte Katzenmenschen in Betracht, denen wir Jupp anvertrauen können. Kleine Kinder oder Artgenossen wären in der neuen Zukunft nicht vorstellbar.
Bei Interesse an Jupp möchten wir vorschlagen einige Besuche einzuplanen, um Ihnen ein Gefühl für die gemeinsame Zukunft geben zu können. Wir haben schon viele sehr scheue Tiere beherbergt und manchmal kann es lange dauern bis sie sich öffnen. Wenn sie es tun, verschenken sie ihr ganzes Herz.



Herkunft | Fund Bonn-Poppelsdorf (21.02.2025) |
Alter | unbekannt |
Artgenossen | nicht bekannt |
Haltung | Wohnung mit gesichertem Außenbereich |
für Anfänger geeignet | nein |
Kinder | nein |
Fotos privat