Ehemaligen-Post: Maggie und Howl (ehemals Gustava und Casy)

Hallo liebes (Klein-)Tierheim-Team,

wir haben uns sehr über eure lieben Nachfragen zu unseren beiden Dinos gefreut und möchten euch, wie beim letzten Telefonat besprochen, ein neues Update von Maggie und Howl schicken.

Beiden geht es gut, sie sind munter und aktiv. Wie schon in unserem letzten Brief erwähnt, hat Maggie verständlicherweise bessere und schlechtere Phasen. Zum Glück bleibt das aber im Rahmen. Wenn wir uns intensiver um sie kümmern müssen, ist sie ausgesprochen umgänglich – und mit einer kleinen Leckerei ist die Sache ohnehin schnell vergessen. Howl zeigt sich da manchmal etwas ungeduldiger, wenn er nach einem Ausflug in die Voliere wieder zurückfinden muss und wir ihn dabei unterstützen müssen. Mit dem Fliegen klappt es leider nicht so, wie wir es uns wünschen. Wir vermuten, dass liegt zum Teil auch daran, dass er Maggie weiterhin ungern länger alleine lässt. Daher arbeiten wir weiter daran ihn stetig zu längeren Flugeinheiten zu animieren. Zum Glück sind die beiden aber beim klettern und herumlaufen sehr aktiv. 
Zwischendurch haben wir uns ein wenig Sorgen gemacht, da Howl sehr hormonell unterwegs war – glücklicherweise hat sich das inzwischen wieder gelegt.
Selbst an Maggies wackeligeren Tagen gibt es glücklicherweise keine großen Schwierigkeiten mit unseren anderen Nymphies. Auch Jodie schaut mittlerweile häufig nach Maggie, wenn sie mal unsicher unterwegs ist oder im Schlaf abrutscht. Insgesamt sind unsere Nymphies viel gemeinsam unterwegs – beim Baden, Wühlen, Sonnen, Erkunden und Knabbern.

Mittlerweile arbeiten sowohl Howl, als auch Maggie fleißig mit uns am Target-Training. Was uns sehr freut! Wenn der Targetstick erscheint, läuft Howl schon voller Vorfreude hin und her. Auch bei unserem kleinen „Frühstücksversteck“ in der Wühlkiste sind beide begeistert dabei. Maggie liebt die Wühlkiste und Wühlaufgaben ja ohnehin – wenn die Wühlkiste zum Saubermachen gerade mal nicht zur Verfügung steht, sieht man Maggie schon immer sehnsüchtig nach ihr suchen. Und sobald diese wieder da, ist sie für gewöhnlich die erste, die drinsitzt. Wühlen ist ihre absolute Lieblingsbeschäftigung.

Howl hingegen rupft nach wie vor am liebsten Gemüse jeder Art– und wir freuen uns sehr, dass er dabei noch immer seine Liedchen anstimmt. Aber auch Maggie isst weiterhin fleißig ihr Gemüse. Überhaupt ist Howl noch viel neugieriger geworden; man hat oft das Gefühl, ihn beim Grübeln beobachten zu können. Das merkt man auch immer wieder, wenn wir ihm eine neue Melodie beibringen wollen – wir haben nämlich festgestellt, dass er schon viele Geräusche aus seiner Umgebung nachahmen kann.

Gesungen und gebrabbelt wird bei uns immerhin täglich. Howl wirkt von morgens bis abends rundum glücklich und begrüßt uns schon am frühen Tag mit fröhlichem Geplapper. Maggie dagegen wartet auf ihr neues kleines Morgenritual: den ersten Schluck Wasser direkt aus dem Napf in unseren Händen.

Alles in allem sind die beiden weiterhin eine große Freude für uns – und wir hoffen, dass dieses kleine Update euch genauso glücklich macht wie uns.

Herzliche Grüße und vielleicht sieht man sich ja beim Sommerfest!
Céline und Sarah

06.09.2025

© Text und Fotos: Privat