Doku-Empfehlung: „Leiden auf vier Pfoten“

Wie viel Leid steckt hinter bestimmten Zuchtmerkmalen, die wir Menschen als „schön“ empfinden?
Die Doku „Leiden auf vier Pfoten“ vom Südwestrundfunk zeigt auf eindrucksvolle und zugleich erschütternde Weise, wie gezielte Zucht Tiere krank macht – nur für eine gewünschte Optik.

Ob kurznasige Hunde, faltige Katzen oder überzüchtete Rassen – das Leid ist real. Und die Gesetzeslage? Schwammig. Unzureichend. Und viel zu oft ohne Konsequenzen. Besonders bitter: Die Reaktion des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) – typisch abwehrend, statt sich der Verantwortung zu stellen.

Unsere Empfehlung: Unbedingt Anschauen!

Informieren Sie sich, bilden Sie Ihre eigene Meinung – und helfen Sie dabei, Qualzucht nicht länger zu unterstützen.
Denn Tierschutz beginnt beim Hinschauen!

Die Doku können Sie sich in der ARD-Mediathek unter folgendem Link anschauen:

https://www.ardmediathek.de/video/story/leiden-auf-vier-pfoten-zuechten-wir-unsere-haustiere-kaputt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNjQ4MTg

© Titelbild: Screenshot des Doku-Intros