Brownie wurde uns wegen Überforderung übereignet. Vielleicht war sie als Wohnungskatze nicht ausgelastet oder kam mit den Kindern im Haushalt nicht zurecht – sie zeigte sich auffällig und aggressiv der Besitzerin gegenüber. Wir erleben Brownie hier als sehr unsicher. Sie tut sich schwer mit Veränderungen und es dauert lange, bis sie sich entspannen kann. Vor allem in neuen Situationen sollte genau auf ihre Körpersprache geachtet werden, denn Brownie kann schnell ‘umschlagen’. Auch Besuche beim Tierarzt sind mit ihr alles andere als einfach – auch wenn es schwer vorstellbar ist, wie sehr sich so eine kleine Katze wehren kann.
Brownie wurde uns von ihren Vorbesitzern als verspielt und verschmust beschrieben. Bei fremden Menschen ist sie sehr vorsichtig und geht erstmal nicht direkt auf Tuchfühlung. Sie braucht geregelte Abläufe und Menschen, die auf sie eingehen möchten. Sie wünscht sich viel Aufmerksamkeit und mischt gerne im Mittelpunkt mit. Brownie wird bei uns durch verschiedene Personen betreut, um sie auf das künftige Leben besser vorzubereiten. Jeden Tag lernt sie mit der neuen Situation besser umzugehen.
Bisher lebte Brownie als Wohnungstier und nicht jedes Möbelstück war sicher vor ihr. Es wäre vorstellbar, sie künftig wieder in Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang zu vermitteln. Allerdings sollte dann auf jeden Fall sichergestellt sein, dass Brownie ausreichend ausgelastet ist, um ihre Launen etwas zu zügeln. Kinder sehen wir nicht in Brownies neuem Wirkungsfeld.

Herkunft | Übereignung 04.07.2025 |
Alter | ca 02.2024 |
Artgenossen | nicht bekannt |
Haltung | Wohnungshaltung mit gesichertem Auslauf oder Freigang |
für Anfänger geeignet | nein |
Kinder | nein |
Fotos privat