Animal Hoarding-Fall in Bonn: 60 Katzen gerettet

Großeinsatz am 7. August 2025: 60 Katzen aus Animal Hoarding-Fall gerettet

Am Donnerstagabend rückten die Tierrettung der Feuerwehr Bonn, das Ordnungsamt sowie das Veterinäramt mit Unterstützung unserer Mitarbeitenden zu einem Großeinsatz aus: In einer Bonner Wohnung wurden insgesamt 63 Katzen unter katastrophalen Bedingungen vorgefunden und gerettet – drei Tiere waren bereits verstorben. Der Einsatz zog sich über 7!!! Stunden.

Aufgedeckt wurde der Fall durch einen Küchenbrand, der die Behörden auf die erschreckenden Zustände aufmerksam machte.

Viele der Katzen befinden sich in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand. Eine solche Tierzahl ist für kein Tierheim allein zu bewältigen. Dank der guten Vernetzung mit anderen Einrichtungen haben bereits zahlreiche Tierheime Unterstützung zugesagt. Die Katzen werden nun schrittweise auf verschiedene Einrichtungen verteilt, um bestmöglich versorgt zu werden.

Wir bitten um Verständnis, dass durch diesen Einsatz aktuell viel Stress und organisatorischer Mehraufwand entsteht und an anderer Stelle Bearbeitungen ggf. etwas länger dauern.

Unser Appell:
Animal Hoarding ist eine psychische Erkrankung. Bitte achten Sie auf Ihr Umfeld – Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Familienangehörige. Melden Sie Verdachtsfälle frühzeitig dem zuständigen Veterinäramt, bevor Tiere und Menschen unter solchen Zuständen leiden müssen. Leben in Fäkalien und Dreck ist weder für Tier noch Mensch tragbar.

Unser Dank gilt den engagierten Mitarbeitenden der Feuerwehr Bonn und des Ordnungs- und Veterinäramts, aber auch ganz besonders den Kolleginnen und Kollegen der anderen Tierheime und Tierschutzvereine, die bereits ihre Hilfe angeboten haben sowie all unseren Ehrenamtlichen, die sofort einsatzbereit waren und den Transport der Katzen in die anderen Einrichtungen übernommen haben. So funktioniert Tierschutz – Hand in Hand!

© Fotos: Julia Zerwas