Sauron (geb. ca. 2018)

14.05.2025: Unsere weiße Schönheit zeigt sich nun von seiner offenen Seite. Sauron ist wie ausgewechselt und möchte immer mehr Helfer um sich haben. Wenn er die Anwesenheit der Besucher bemerkt, springt er fast 1,5 Meter hoch, um von seinem Podest den besten Blick zu haben. Er ist ein verspielter Kater, der aber auch sein eigenes Köpfchen hat.

01.05.2025: Sauron verhielt sich in den ersten Tagen in unserer Quarantäne nicht sonderlich offen, hier war eine gewisse Vorsicht durch und für unsere Mitarbeiter erforderlich. Zwischenzeitig hat sich bestätigt, dass Sauron taub ist. Er konnte den kleinen engen Bereich gegen den Vermittlungsbereich tauschen. Da er nun etwas mehr Platz hat und sich entfalten kann, zeigt er uns seine menschenbezogene Seite.

Sauron schläft tief und fest. Wenn wir ihn besuchen, hauchen wir ihn an oder streicheln ihn vorsichtig, um den Schreckmoment zu verhindern. Sobald er uns Zweibeiner fühlt, entpuppt sich ein verspieltes Powerpaket. Zwischendurch wird aber immer der intensive Körperkontakt gesucht: so richtig an uns rubbeln macht ihm Spass und Sauron kann seinen Duft hinterlassen.

Es ist nicht unbedingt schwierig mit einem tauben Tier zu leben. Man sollte nur definitiv im Hinterkopf halten, dass Sauron nichts hört, sonst kompensiert er sein tägliches Leben mit den anderen Sinnesorganen. Saurons Körpersprache sollte beobachtet werden, denn in hektischen Momenten kann er unsicher reagieren. Auf der anderen Seite liebt er es sich auf den Beinen seiner Betreuerin verwöhnen zu lassen.

Für Sauron suchen wir ein kinder- und katzenfreies Zuhause bei ruhigen Menschen, die über viel Katzenerfahrung verfügen, denn der hübsche weiße Kerl ist ’nicht ohne‘! Wie oben beschrieben ist er ein toller Kater, der ein wenig geführt werden mag. Es wäre wunderbar, wenn er im neuen Zuhause die Möglichkeit hätte ein wenig frische Luft zu schnuppern, Freigang ist aufgrund der Behinderung leider nicht möglich.

Sauron neigte phasenweise zu krustigen Stellen an Kopf; die Ursache hierfür ist bisher nicht bekannt. Wir haben wir sein Futter umgestellt und es trat Besserung ein. Wir beraten Sie gerne.

HerkunftFund Bonn Mehlem (23.03.2025)
Alterca. 2018
Artgenossennicht bekannt
HaltungWohnungshaltung mit gesichertem Freigang
für Anfänger geeignetnein
Kindernein

Fotos privat