Maiki (Mischling)

Maiki ist leider ein richtiger Pechvogel. Als Welpe aus Rumänien als einer von Tausenden hatte er es geschafft, nach Deutschland zu kommen und landet nun schon zum zweiten Mal wieder im Tierheim. Beim ersten Mal wurde er aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen im Tierheim abgegeben. Nun, anderthalb Jahre nach seiner zweiten Vermittlung kam er zurück, da es zu einem Vorfall mit dem erwachsenen Sohn der Familie kam.

Maiki ist ein temperamentvoller Rüde, der voller Power steckt und nach dem Motto „Hier komme ich!“ lebt. Er ist witzig, verspielt und verschmust. Vor lauten Geräuschen, wie z. B. dem Staubsauger und vor Silvesterknallern hat er Angst, ansonsten läuft er aufgeweckt und unerschrocken durch die Gegend. An seiner Leinenführigkeit muss noch etwas gearbeitet werden. Mit anderen Hunden versteht Maiki sich nach Sympathie, an der Leine sind Begegnungen jedoch oft schwierig. Er ist stubenrein und fährt im Auto mit. Alleine zu bleiben hat er noch nicht ausreichend gut gelernt, sodass hier noch Trainingsbedarf besteht.

Maiki ist das typische Beispiel für einen Hund, der mit „nur“ – „Ich habe dich doch gerettet und so lieb!“ nichts anfangen kann. Seine vorherigen Besitzer haben viel für Maiki getan und ihn sehr lieb gehabt, aber Maiki braucht klarere Strukturen und Führung (von allen involvierten Personen).

Wenn Maiki auf sich alleine gestellt entscheidet, kann das leider auch mal böse enden, zum Beispiel, indem er seine Menschen maßregelt. Er hält Menschen nicht grundsätzlich für kompetent, sondern nur, wenn man ihm dies auch beweist. Wenn der Mensch seinen Aufgaben nicht nachkommt, fühlt sich Maiki verantwortlich. Aus Hundesicht absolut typisch. Aus Menschensicht oft leider unverständlich. Zu viel Freiheit in Form von selbst Entscheidungen treffen zu müssen, ist für Hunde auch mit Stress verbunden.

Grundsätzlich ist Maiki ein lustiger und verschmuster Chaot, ein liebenswerter Lümmel, der einen um die Pfote wickelt, aber eben auch einfach ein Hund. Ein Hund, der, wenn führungslos, das Zepter in die Hand nimmt. Hier muss man ihm klarmachen, dass er nicht zuständig ist und er weder entscheidet, wer wann wo zu sein hat, noch wer seinen Menschen nahe kommen darf. Kinder waren ihm schon immer suspekt, diese sollten nicht im Haushalt leben. Auch Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause wohnen, denn Maiki hat einen ausgeprägten Jagdtrieb. Aktive Menschen mit Hundeverstand werden gesucht, die Maiki die Führung bieten, die er braucht und dankend annimmt.

RasseMischling
Geschlechtkastrierter Rüde
Geboren24.08.2020
Größeca. 52 cm
Verträglich mit Artgenossen?nach Sympathie
Katzenverträglich?nein
Verträglich mit anderen Tieren?unbekannt
Autofahren?ja
Alleine bleibennoch nicht
Im Tierheim seit27.05.2025

© Fotos: Elin Osterbrink, Ines Pattyn