Taco (Terrier-Mischling)

Taco wurde vor über sechs Jahren von uns vermittelt und kam nun zu uns zurück, da sein geliebtes Herrchen und Frauchen schwer erkrankt sind. Anfangs hat er sehr unter der Trennung gelitten und weinte den ganzen Tag. So langsam scheint er sich zu akklimatisieren; wir hoffen aber, dass er dem Tierheim schnell wieder den Rücken kehren kann.

Taco ist fit, sehr verschmust, läuft sehr gut an der Leine und ist mit anderen Hunden grundsätzlich gut verträglich.

In seinem Zuhause war er der Prinz und wurde sehr verwöhnt. Einerseits zeigt das natürlich, wie sehr Herrchen und Frauchen ihn geliebt haben, doch leider verdeutlicht das auch wieder, dass Taco in eine Rolle gezwungen wurde, die er eigentlich gar nicht gut tragen kann, nämlich: für alles zuständig zu sein. Letztendlich hat Taco den Job des Türwächters, Frauchenbeschützers, Katzenvertreibers und Bodyguards übernommen. So viel Arbeit ist anstrengend und im Grunde nicht tragbar für einen Hund wie Taco, der eigentlich viel lieber auch mal abschalten und sich um nichts kümmern würde.
Tatsächlich braucht es nicht viel, um ihn aus der Verantwortung zu nehmen und er nimmt es dankbar an. Trotzdem hat er nun mal lange so gelebt, weshalb nicht jedes Verpflichtungsgefühl von heute auf morgen weg sein wird.

Besuchssituationen zum Beispiel, oder Momente, in denen ihm fremde Menschen zu nah kommen, sollten unbedingt für ihn geregelt werden, denn wenn Taco allein regelt, wurde er in der Vergangenheit auch mal etwas unfreundlicher. Daher trägt er Maulkorb, den er aber tadellos akzeptiert, denn schon seine ehemaligen Besitzer haben diesen benutzt.

Taco ist ein feiner Kerl. Ambitionierte Anfänger ohne Kinder wären denkbar, wenn die Lust besteht, noch ein bisschen mit ihm zu arbeiten und sich dabei Hilfe zu holen. Wir stehen dabei natürlich mit Rat und Tat zur Seite. In seinem alten Zuhause konnte Taco stundenweise allein bleiben und war stubenrein. Autofahren macht er mit, ist aber nicht sein größtes Hobby.

Wir haben ihn damals als Leishmaniose-positiven Hund vermittelt. Seine Werte sind so gut, dass er derzeit lediglich einmal im Jahr 30 Tage lang Tabletten benötigt, die ca. 20 Euro kosten. Eine regelmäßige Blutkontrolle (alle 6-12 Monate und bei Bedarf) sind dennoch unerlässlich, um die Werte im Blick halten zu können. Dies sollte aber nicht abschrecken, wir beraten sie hierzu gern ausführlich.

Der süße Taco, der übrigens gerade geschoren und sonst langfelliger ist, möchte schnell wieder aus dem Tierheim raus. Diesen Wunsch möchten wir ihm natürlich erfüllen 🙂

RasseTerrier-Mischling
Geschlechtkastrierter Rüde
Geboren01.12.2016
Größeca. 52 cm
Verträglich mit Artgenossen?ja, nach Sympathie
Katzenverträglich?mit hundeerfahrenen Katzen vorstellbar
Verträglich mit anderen Tieren?unbekannt
Autofahren?ja
Alleine bleibennoch nicht
Im Tierheim seit20.04.2025

© Fotos: Lenja Horn