Hier stellt sich eine muntere Truppe vor, die ihren eigenen Wirkungskreis sucht. Kimba und Kaja, die Damen der Rasselbande sowie Kalin, Kimi und Kobold, unsere Herrenriege. Die Kleinen schauen aus wie Rassekatzen, aber das wissen sie nicht. Vom Gedanken an vornehm zurückhaltendes Benehmen kann man sich deshalb getrost verabschieden.



Bei diesen Kätzchen genügt es nicht, sich von der Schönheit der Tiere verzaubern zu lassen, da es quicklebendige Kitten sind, die viel Energie haben und allerhand Blödsinn anstellen. Sie rennen, springen und klettern auf alles, was sich irgendwie eignet oder auch nicht. Denn dass Dinge umkippen, scheint sie nicht wirklich zu beeindrucken. Sie haben für alles Verwendung, was nicht niet- und nagelfest ist und sich wegschleppen lässt. Und selbstverständlich wird die Beute dann auch mit spitzen Milchzähnchen zerkaut, oder mit einem hübschen Muster verziert. Auch Topfpflanzen sollten sich in Acht nehmen, denn die Standfestigkeit der Töpfe und der Geschmack der Pflanzen werden auf jeden Fall überprüft. Hier gilt es Vorsorge zu treffen und gefährliche oder verschluckbare Dinge sicher zu verstauen.



Die Samtpfötchen sind extrem neugierig, wollen überall dabei sein und „helfen“, wo sie können. Zwischendurch wird auch gerne eine Verschnaufpause auf dem Schoß oder dem Rücken der Zweibeiner eingelegt, die jedoch nur bis zur Suche nach neuen Abenteuern anhält. Kehrt doch irgendwann Ruhe ein, ist längeres Kuscheln auf dem Arm oder ein Nickerchen auf dem Schoß angesagt, denn menschenbezogen und anhänglich sind sie auch.


Wegen ihrer Lebhaftigkeit und Neugier wünschen wir uns für sie Freigang in einer ruhigen Umgebung.
Untereinander vertragen sich alle gut und jeder spielt mit jedem. Auch beim Raufen geht es reihum. Das Temperament ist bei allen ähnlich, weshalb eine Paarbildung nach Vorliebe der Interessenten möglich wäre. Es sei denn, durch den Umzug ins Tierheim bilden sich doch noch Pärchen.


Für die Kastration sind die Kitten noch zu klein. Somit ist eine Vermittlung gegen Kastrationspfand möglich. Die Kitten dürfen erst in den Freigang wenn sie groß genug und kastriert sind. Das wäre ca. Ende Sommer/Herbst 2025 möglich
(Fotos und Text aus der Pflegestelle)
Herkunft | Abgabe (Februar 2025) |
Alter | 11.01.2025 |
Artgenossen | vorstellbar |
Haltung | Freigang nach Kastration/ wenn sie groß genug sind |
für Anfänger geeignet | ja |
Kinder | vorstellbar |
Fotos privat