Raupy ist bereits das 3. Mal, leider nicht ganz unverschuldet, bei uns im Tierheim.
Beim ersten Mal kam er zurück mit dem Grund, dass er sich nicht richtig in die vorhandene Gruppe eingefügt hat. Beim zweiten Mal, vermittelten wir ihn bereits mit dieser Information zu Haltern mit jahrelanger Erfahrung. Leider hat diese auch nichts gebracht, da Raupy dem vorhandenen Hahn die Henne streitig machte und die Henne so sehr belagerte, dass sie anfing massiv darunter zu leiden. Nachdem es sogar zu heftigen Beißereien kam, musste der Versuch der Vergesellschaftung leider abgebrochen werden.
Bei uns im Tierheim hat Raupy bisher noch nie ein solches Verhalten gezeigt, was aber daran liegen könnte, dass zu einem vielleicht einfach nicht der richtige Partner dabei war und zum anderen weil der Tierheimalltag doch immer recht stressig ist.
Wir sind unschlüssig welche Haltung nun für ihn am besten wäre. Wir vermuten, dass die Haltung mit einer einzelnen Henne, die er voll und ganz umsorgen kann eine funktionierende Variante sein könnte. Zum anderen könnten wir uns vorstellen, dass es in einem wirklich großen Schwarm (10 Tiere +) auch funktionieren könnte. Grundsätzlich sollte bestenfalls Erfahrung mit nicht ganz so einfachen Wellis vorhanden sein.
Eine große Voliere oder ein Vogelzimmer sollten bei beiden Varianten selbstverständlich zur Verfügung stehen.
Bei Interesse an Raupy, besuchen Sie uns gerne während unserer Öffnungszeiten oder kontaktieren Sie uns vorab per Email.
Rasse | Wellensittich |
Geschlecht | Hahn |
Geschlüpft | 01.06.2022 |
Im Tierheim seit | 04.03.2025 |
Besonderheit | schwierig in der Vergesellschaftung |
© Fotos: Katja Brodesser