Ehemaligen-Post von Lili

Hallo zusammen,
Oma Lili möchte mal wieder aus ihrem wohlverdienten Ruhestand Bericht erstatten. Mittlerweile bewohnt sie schon zweieinhalb Jahre unsere gemeinsame Wohnung in der Bonner Altstadt. Der Wechsel in das aktuelle Jahr war für sie etwas schwerer, denn diesmal wurden die Raketenbatterien in direkter Nähe gezündet. Ihr dreiköpfiges Seelsorgeteam hat jedoch für beruhigenden Ausgleich gesorgt. Da zeigte sich auch, dass sie anfängt, den Kreis vertrauter Menschen zu erweitern. Lili hält sich zwar dennoch eher an eine Bezugsperson, doch konnten die regelmäßigen Besucher das Katzenherz Stück für Stück für sich erwärmen. So hat sie dabei intensives Kraulen um den Kopf herum für sich entdeckt – ein absolutes No-Go damals zu Einzugszeiten.

Bei einer Tierarzttermin im Sommer zeigte sie ihre kämpferische Seite. Die Herz-Ultraschalluntersuchung mit vorangehender Achselfrisur ist zwar nervig und unangenehm, aber bereits zur Routine geworden. Als man dann ein zweites Mal in den Behandlungsraum getragen wurde, war der Spaß vorbei. Sie entwischte ihren Widersachern und es wurde gefaucht und gerungen. Das wiederholte sich zuhause in einem zweiten Akt, bei dem vier Hände endlich in der Lage waren, den gespannten Druckverband zu lösen – nicht ohne Verletzungen der Beteiligten. Zum Glück ist Raubfellchen Lili nie lange nachtragend und in der Nacht ging es wieder zusammen ins Bettchen.

Jetzt, wo sich der Frühling mit wärmeren Temperaturen ankündigt, erwacht in ihr erneut das verspielte Raubtier. Hat man sich den Winter über lieber auf der Heizung ausgestreckt oder sich auf dem Schoß in den Schlummer kraulen lassen, fordert man nun – natürlich zur menschlichen Schlafenszeit! – die Spielangeln ein. Zu ihrem Bedauern musste auf Druck von außen unsere Wildvogelfütterung eingestellt werden, weswegen das Vogel-TV hinter den Fensterscheiben ein Stück an Vielfalt und Qualität verloren hat. Naja, bald geht es wieder an das Umtopfen von Pflanzen, und damit kommen interessante Gerüche, Rascheln und hoffentlich die ein oder andere Nase voll Sonnenschein.

Am Ende eines jeden Tages kommt der wichtigste Akt im Alltag einer Mieze: Gemeinsame Bettchenzeit ist schönste Zeit.

Das wäre vorerst alles, und einen guten Rutsch in den Frühling wünschen,
Herzensdame Lili und ihr Herrchen!


Fotos privat