Hallo liebes Tierheim-Team,
hier melden sich Céline und Sarah mit Joey, Jodie, Sky, Howl (ehemals Casy) und Maggie (ehemals Gustava) – Wir hoffen, es geht euch gut!
Inzwischen sind Maggie und Howl schon seit fünf Monaten bei uns – und wir könnten nicht glücklicher sein, dass die beiden ihren Weg zu uns gefunden haben. Von Anfang an haben sie es uns leicht gemacht. Wir können mit Sicherheit sagen, dass sie hier richtig aufblühen! Auch wenn sie uns gegenüber noch schüchtern sind und vor allem handscheu, konnten wir doch bereits einiges an Vertrauen gewinnen. Inzwischen versucht sich Howl sogar, wenn auch noch etwas zögerlich, am Target-Training.
Während Howl schon in den ersten Tagen die Voliere neugierig erkundet hat, hat Maggie uns mit ihrer schnellen Anpassungsfähigkeit und Orientierung überrascht – sie ist oft sogar noch cleverer unterwegs als Howl.
Auch in Sachen Futter haben sich die beiden als unkompliziert erwiesen. Während es hieß, sie würden Gemüse nicht unbedingt mögen, hat sich das bei uns tatsächlich gar nicht bestätigen können – im Gegenteil! Alles an Frisch- und Grünfutter wird mit Begeisterung verspeist. Besonders Howl hat eine lange Zeit jedes Mal begeistert gesungen, wenn er das frische Grün entdeckt hat – seit seinem Einzug ist er also wortwörtlich ein richtiger Grünschnabel.



Eine Futterumstellung war daher zum Glück gar kein Problem.
Nach der langen, aber notwendigen Isolationszeit und den ersten Tierarztbesuchen konnten die beiden endlich ins große Vogelzimmer umziehen. Schon während der Isolation wurde munter durch die Flure gerufen und gemeinsam gesungen – vor allem Howl zeigte sich als eine echte Quasselstrippe! Nachdem sie einige Tage in getrennten Volieren nebeneinander untergebracht waren, um sich aneinander zu gewöhnen, haben wir sie dann endlich mit dem Rest der Gruppe zusammenführen können. Inzwischen kommen alle wunderbar miteinander aus, und die Distanz zwischen den Neuzugängen und dem Rest der Bande wird immer kleiner. Das liegt wohl auch an Jodie, die von Anfang an ohne Scheu den Kontakt zu den Neuankömmlingen gesucht hat. Besonders das gemeinsame Fressen, Spielen und Baden hat die kleinen Dinos näher zusammengebracht.
Besonders spannend finden wir, dass Howl und Maggie eine ganz eigene Art der Kommunikation haben. Noch immer sind sie die süßesten Kuschelmäuse, die unserem noch etwas unbeholfenen und eher grob-kuschelnden Liebespaar, Joey und Jodie, einiges beibringen konnten (Seit Howl und Maggie da sind, scheint das Kuschel Verhalten von Joey und Jodie viel liebevoller und harmonischer geworden zu sein).
Auch wenn Howl immer noch gerne an Maggies Köpfchen herum zupft, ist das Federrupfen immerhin schon weniger geworden. Da sich beide inzwischen besser allein beschäftigen können, sind wir gespannt, ob sich dieses Verhalten noch weiter reduziert.



Maggie hat uns mit ihrer Fitness sehr überrascht – unsere Tierärztin war richtig begeistert! Natürlich hat sie ihre Hochs und Tiefs, aber sie kommt in der Voliere super zurecht. Besonders liebt sie ihre Sandmuschelkiste und das gemeinsame Wühlen in der Wühlkiste mit den anderen. Tägliche ‘Trockenflugübungen’ stehen ebenfalls auf ihrer Tagesordnung – dabei nutzt sie ihre riesigen Flügel so ausgiebig, dass Howl ab und zu einen Flügelschlag aufs Köpfchen bekommt (Und sie ist dabei richtig schnell!). Daher nennen wir sie auch liebevoll unseren kleinen „Albatros“. Glücklicherweise fällt sie nicht so oft wie erwartet, und wenn doch, kann sie sich mittlerweile relativ gut abfangen, sodass ihre Schwanzfedern meistens bzw. größtenteils heil bleiben. Ihr usprüngliches Plumpsen sieht inzwischen oftmals mehr nach einem „Gleiten“ aus.
Da unsere beiden Hähne Sky und Joey eher flugunfähig sind, freut es uns umso mehr, dass Jodie nun einen potenziellen Flugpartner hat und durch das Zusammenbringen von Maggie und unseren Hähnen auch niemand alleine „zurückbleiben“ muss. Der Zuwachs hat nicht nur Maggie und Howl zum Aufblühen gebracht, sondern auch eine insgesamt entspanntere und ausgelassenere Atmosphäre in unsere bestehende Gruppe gebracht – auch wenn es durch die zahlreichen zerschredderten Spielzeugreste und das arttypische Futterchaos noch turbulenter geworden ist. An das regelmäßige Reinigen haben sich die beiden aber schon sehr gut gewöhnt – vor allem, weil es meist mit Badespaß verbunden ist .


Natürlich ist unser eigenes Glück durch die beiden ebenfalls gewachsen!
Da wir nicht genug von den beiden bekommen können, gibt es natürlich jede Menge Fotos. Wir hoffen, dass sie auch euch Freude bereiten werden.
Vielen Dank, dass ihr euch so lange um unsere Lieblinge gekümmert und diese Adoption möglich gemacht habt. Wir sind euch unendlich dankbar und senden euch ganz herzliche Grüße – vielleicht bis bald einmal!
Céline und Sarah mit Joey, Jodie, Sky, Howl und Maggie
© Fotos: Privat