14.03.2025: Nur wenige Wochen nach seinem Umzug zeigt sich ein wunderschöner Kater, der viel Potential in sich trägt. Geholfen haben seinem Selbstbewusstsein auch die ehrenamtlichen Helfer. Dankeschön hierfür!
13.02.2025: Noch mag Floh sein Versteck nicht verlassen, aber seine Augen blinzeln uns ein wenig an. Er kam als Fundkater zu uns und hat nun das Arztprogramm abgeschlossen. Zeit in den Vermittlungsbereich zu ziehen.
Floh ist sehr ängstlich und schaut sich das Treiben aus sicherer Entfernung an. Er kommt in den Genuss gezielt betreut zu werden, um das fehlende Selbstbewusstsein zu finden. Wir haben sehr viele scheue Tiere, die sich nach einer gewissen Zeit sehr gut entwickelt haben und manchmal stiegen sie sogar zum Oberschmuser auf. Wir werden berichten, wie Floh sich in der nächsten Zeit entwickelt.
Gesucht wird ein Zuhause, in dem man Floh viel Geduld entgegen bringt. Täglich gleiche Rituale werden allen helfen, die gemeinsame Zukunft zu gestalten. Noch kann Floh nicht aus dem Tierheim ausziehen, denn es steht leider noch eine Zahnoperation an. Da er aber ohnehin ein Kater ist, den man langsam und bei mehreren Besuchen kennenlernen sollte, stellen wir ihn hier schon vor.
Floh nach seinem Umzug im Februar in den Vermittlungsbereich

Der Kater wurde FiV+ getestet. Das Virus ist nachgewiesen, aber nicht ausgebrochen. Das ist in der Umgangssprache Katzenaids und auf den Menschen NICHT übertragbar. Meist erfahren wir von vermittelten Fiverlingen, dass sie an Sekundärerkrankungen wie Nierenversagen oder Tumore verstarben. Aufgrund der Diagnose sollte er in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon vermittelt werden.
Herkunft | Fund Bonn 08.12.2024 |
Alter | ca. 2019 |
Artgenossen | nicht bekannt |
Haltung | Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon |
für Anfänger geeignet | bedingt |
Kinder | nein |
Fotos privat