In den letzten Jahren haben wir im Tierheim Bonn jährlich bis zu 600 verletzte und verwaiste Wildvögel und Igel erstversorgt, an geeignete Pflegestellen weitergegeben oder auf ihrem letzten Weg begleitet.
Leider stehen uns derzeit einige bewährte Partnerstationen und Pflegestellen unerwartet nicht mehr zur Verfügung. Da wir selbst keine Genehmigung zur dauerhaften Aufnahme von Wildtiere besitzen und aktuelle keine ausreichenden Weitergabe Möglichkeiten haben, können wir verletzte oder gefundene Wildtiere bis auf Weiteres nicht mehr aufnehmen.
Was können Sie tun wenn Sie ein Wildtier finden?
Bitte wenden Sie sich direkt an spezialisierte Wildtierstationen oder Pflegestellen und bringen Sie das Tier-sofern möglich- selbst dorthin. Wir wissen, dass die Entfernung oft eine Herausforderung darstellen. Doch bitte beachten Sie: Eine reine Sicherstellung des Tieres reicht in vielen Fällen nicht aus, da die Stationen selten Kapazitäten für Abholungen haben und dringend auf aktive Mithilfe angewiesen sind.
Kontaktstellen für Igel:
Wildvogel- und Igelstation Kirchwald 0160 96714064
Wildtierstation Gut Leidenhausen(Raum Köln) 02203 1869359
Kleine Wilde in Not e.V. 02645 9776112 (vermitteln Pflegestellen)
Facebookgruppe „Wildtier-Notfälle“ (Pflegestellenvermittlung)
Weitere Anlaufstellen bei verletzten Igeln:
Vet Zentrum Köln 0221 545764
Tierklinik Leverkusen 02171 89809
Kontaktstellen für Wildvögel:
Wildvogel- und Igelstation Kirchwald 0160 96714064
Wildtierstation Gut Leidenhausen(Raum Köln) 02203 1869359
Tierhilfe Düsseldorf- Entenhotline 0172 2016928
Kleine Wilde in Not e.V. 02645 9776112 (vermitteln Pflegestellen)
Facebookgruppe „Wildvogelhilfe-Notfälle“ (Pflegestellenvermittlung)
Weitere Stationen finden Sie hier. (Nach Postleitzahl sortiert)
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung im Sinne der Wildtiere!