Ako wurde nach Trennung im Tierheim abgegeben und wartet nun bei uns auf ein neues Zuhause.
Bei uns fiel uns sofort sein schlechtes Gangbild auf. Die Hüfte kippt beim Laufen weg und scheint sehr schmerzhaft zu sein. Aus diesem Grund war er anfangs nicht gut drauf und eher „lauffaul“. Nun bekommt er Schmerzmittel und blüht seitdem auf. Er liebt es zu rennen und Quatsch zu machen.



Ako ist ein Shar-Pei-Mischling und hat einen entsprechenden Dickkopf. Gleichzeitig ist er aber sehr charmant und bei ihm vertrauten Menschen sehr anhänglich und verschmust. Er leidet enorm im Tierheim, er sucht dringend Anschluss und trauert seinen Besitzern herzzerreißend nach. Jetzt, da er sich langsam einlebt, weint er jedem Menschen hinterher, der seinen Zwinger passiert, weswegen er auch für uns ein Notfall ist. Bei Fremden ist er zunächst skeptisch, aber sobald man sich länger mit ihm beschäftigt hat, schließt er einen ins Herz.
Beim Spaziergang ist Ako noch ausgesprochen nervös, aufgedreht und hibbelig. Er wird leicht durch Umweltreize abgelenkt und wirkt teilweise überfordert, doch schafft man es, seine Konzentration zu fokussieren, ist er lernbereit und versteht schnell. Er kennt einige Grundkommandos und möchte auch nahezu ständig beschäftigt werden und kommt bei uns kaum zur Ruhe. Er hat eine hohe Erwartungshaltung an den Menschen.
Mittlerweile haben wir seine Hüfte gründlich untersuchen lassen. Wie zu erwarten war, hat er beidseitig eine hochgradige Hüftgelenksdysplasie (HD) mit Coxarthrose, eine Form der Hüftgelenksarthrose. Eine Operation ist leider unumgänglich, genauso wie die Gabe von Schmerzmittel.



Ako könnte man als ziemlich verfressen bezeichnen, was einerseits gut ist, da man so leicht mit ihm trainieren kann, doch andererseits war Futter stets ein Diskussionsthema in seinem Zuhause. Zudem ist er – bedingt durch die Rassezüchtung – eher schwer zu lesen, da er kaum Gesichtsmimik zeigen kann. Aus diesem Grund ist Ako kein Anfängerhund und sollte nicht zu einer Familie mit Kindern ziehen, obwohl er Kinder aus der Vergangenheit kennt. Der Besuch einer Hundeschule wäre seiner Entwicklung und der Mensch-Hund-Bindung sicher zuträglich. Vielleicht gibt es ja engagierte Shar-Pei-Fans, die sich Ako annehmen wollen und ihm endlich wieder ein behütetes Zuhause bieten können.
Update März 2025:
Mittlerweile konnten wir Akos rechte Hüftseite bereits erfolgreich operieren lassen – dank Ihrer großartigen Spendenbereitschaft, tausend Dank noch einmal dafür! Die Operation hat er gut überstanden, sodass wir zeitnah die linke Seite operieren lassen werden.
Überhaupt scheint Ako sich endlich vollends bei uns akklimatisiert zu haben und zeigt, was für ein toller Bursche er ist. Aller anfänglichen Schwierigkeiten bei seiner Ankunft zum Trotz, ist er mittlerweile wirklich toll im Sozialkontakt mit anderen Hunden. Auch wenn ihm einer doof kommt, bleibt er ruhig und reagiert äußerst souverän. Wir alle sind schon große Ako-Fans und hoffen, dass sich bald ein weiterer Fan findet, der ihn bei sich aufnehmen möchte 🙂



Rasse | Shar-Pei-Mischling |
Geschlecht | kastrierter Rüde |
Geboren | 11.04.2018 |
Größe | ca. 46 cm |
Verträglich mit Artgenossen? | ja |
Katzenverträglich? | in der Vergangenheit ja |
Verträglich mit anderen Tieren? | unbekannt |
Autofahren? | unbekannt |
Alleine bleiben | in der Vergangenheit ja |
Im Tierheim seit | 30.08.2024 |
© Fotos: Lenja Horn