Emmy (Terrier-Mischling)

Emmy kam nach ihrer Freundin Bibi zu uns ins Tierheim. Bibi war als Fundhund in unsere Obhut gekommen und nachdem die Besitzerin ausfindig gemacht worden war, stellte sich heraus, dass diese noch ein zweite Hündin (Emmy) hatte. Das Amt verfügte, dass beide Hündinnen im Tierheim bleiben sollen, da die Besitzerin nicht in der Lage war, sich angemessen um sie zu kümmern. Sie hat die beiden sehr lieb gehabt und meinte es gut, doch sie war heillos überfordert mit den beiden Angsthündinnen.

Beide Hündinnen sind auffällig unsicher bei Umweltreizen. Sie scheinen nicht viel kennengelernt zu haben und kennen es auch nicht, spazieren zu gehen. Anfangs klebten sie aneinander wie Zwillinge, doch Emmy war von Beginn an etwas autarker als Bibi.

Emmy kommt ursprünglich aus Rumänien. Ihre Straßenhunderfahrung merkt man ihr noch deutlich an. Sobald sie in einem eingezäunten Bereich ist, sucht sie alle Seiten nach möglichen Fluchtmöglichkeiten ab. Sie ist skeptischer als Bibi und in sich gekehrter, ist aber dafür etwas sicherer im Freien. Bei ihrer Ankunft suchte sie von sich aus nur selten Kontakt zu Menschen, doch mittlerweile ist sie etwas aufgetaut. Sie freut sich riesig, wenn ihre Bezugspersonen sie zum Gassi abholen, doch diese Freude scheint draußen wieder vergessen, dann ist sie nur mit sich und ihrer Umgebung beschäftigt.

 

Im Kontakt mit Artgenossen ist Emmy eher zickig und lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Wenn sie in einer Gruppe spazieren geht, muss man aufpassen, dass sie nicht aus Überschwung dem Hund vor ihr in die Hinterbeine zwickt. Wenn sie regelmäßig mit den gleichen Hunden spazieren geht, interessieren sie diese irgendwann nicht mehr. Dann vertreibt sie sich ihre Zeit damit, Hunde außerhalb „ihres Rudels“ anzupöbeln. Mit gezieltem Training lässt sich das gut in den Griff bekommen.

Je mehr Emmy und ihre Hundefreundin Bibi bei uns auftauten, desto deutlicher zeigte sich ihre Eifersucht untereinander. Wir mussten die beiden trennen und so scheint es beiden besser zu gehen, denn sie orientieren sich immer mehr am Menschen. Emmy kann nicht in einen Haushalt mit Kindern ziehen, da sie dafür einfach zu sprunghaft und misstrauisch ist. Nach einer Kennenlernphase hätte sie gegen einen souveränen Rüden als Ersthund sicher nichts einzuwenden. Wir können uns sie aber auch als Einzelhund vorstellen.

Emmy ist ein kluges Köpfchen, die aber ihren eigenen Willen hat. Es bedarf noch einiges an Training, um ihr zu zeigen, dass sich die Zusammenarbeit mit dem Menschen lohnt. Sie lernt bereits, zur Ruhe zu kommen und kann auch Streicheleinheiten schon genießen. Wir suchen motivierte Menschen, die Lust haben, Emmy die Welt zu zeigen, sie körperlich und geistig auslasten und ihr die Möglichkeit geben, sich sicher zu fühlen.

RasseTerrier-Mischling
GeschlechtHündin, kastriert
Geboren25.02.2019
Größeca. 53 cm
Verträglich mit Artgenossen?nach Sympathie
Katzenverträglich?unbekannt
Verträglich mit anderen Tieren?unbekannt
Autofahren?unbekannt
Alleine bleiben?noch nicht
Im Tierheim seit02.09.2024

© Fotos: Elin Osterbrink