Capper (Deutscher Schäferhund)

Der junge Rüde, den wir Capper tauften, wurde ausgesetzt und auf unserem Tierheimparkplatz angebunden. Unsere Recherche ergab, dass er ursprünglich aus Rumänien stammt. Leider stellte sich bei der Eingangsuntersuchung heraus, dass er unter Kryptorchismus (Hodenhochstand oder Hodenverlagerung) leidet. So befinden sich die Hoden nicht im Hodensack, sondern im Körper, was einerseits sehr schmerzhaft sein und andererseits zu einem erhöhten Krebsrisiko führen kann. Wir haben die dringend notwendige Operation bereits durchführen lassen, von welcher er sich gänzlich erholt hat.

Wir möchten noch einmal betonen, wie schwierig es ist, wenn Hunde einfach ausgesetzt werden. So haben wir keinerlei Infos zu dem Hund und wissen nichts über seine Vorgeschichte oder dem medizinischen Hintergrund. Das macht es uns UND dem Hund unnötig schwer.

Anfangs war Capper äußerst misstrauisch und nur auf Angriff fokussiert. Kein Wunder, wenn der geliebte Besitzer einen einfach auf einem Parkplatz zurücklässt. Er war oft steif und wirkte unnahbar, doch mittlerweile ist er seinen Bezugspersonen gegenüber sehr loyal und lässt alles mit sich machen. Dabei wird er zu einem verschmusten, lustigen Clown. Fremde jedoch werden lediglich toleriert, solange sie ihm oder seiner Bezugsperson nicht zu nahe kommen und solange seine Bezugsperson stabil und souverän ist. Er zeigt sich Schäferhund-typisch sehr schutztriebig und beginnt auch, seine Bezugspersonen auf Schritt und Tritt zu kontrollieren, wenn man ihn lässt. In seinem Zuhause wird er feste Regeln und Strukturen benötigen, die ihm deutlich machen, dass er nicht für alles zuständig ist und sich auf den Menschen verlassen kann/muss.

Capper zeigt sich bei uns sehr sozialverträglich und genießt jede Spieleinheit mit Schäferhündin Leika (siehe Foto). Die Vermittlung zu einer bereits vorhandenen Hündin wäre durchaus vorstellbar.

Er hat einen guten Grundgehorsam, kennt es im Auto mitzufahren, ist bereits super leinenführig und – typisch Schäferhund – im hohen Maße lernbereit. Wir haben auch seine Hüfte bereits untersuchen lassen, die, bis auf leichte Hüftdysplasie links, vergleichsweise gut aussieht.

Wir suchen für Capper engagierte Schäferhundfans, die gewillt sind, mit ihm zu arbeiten und ihn endlich „ankommen“ lassen.  

RasseDeutscher Schäferhund
Geschlechtkastrierter Rüde
Geborenca. 09/2021
Größeca. 58 cm
Verträglich mit Artgenossen?ja
Katzenverträglich?unbekannt
Verträglich mit anderen Tieren?unbekannt
Autofahren?ja
Alleine bleibennoch nicht
Im Tierheim seit17.08.2024

© Fotos: Lenja Horn