Update zu Snoopy: Vor ein paar Wochen haben wir Ihnen Snoopys Geschichte erzählt (s. unten) und um Spenden für seine Operation gebeten. Gestern war der lang ersehnte Kontrolltermin und *Trommelwirbel*: Es hat sich gelohnt! Snoopys Brüche sind sehr gut verheilt, und wir können einen nächsten Schritt in Richtung Normalität gehen. Keine Boxenruhe mehr, Beginn mit Physiotherapie und Mobilitätstraining. Natürlich alles langsam und kontrolliert. Die Prognose, dass er wieder völlig normal laufen kann, ist laut der Klinik sehr gut!
Wir sind so erleichtert und Snoopy steht die Freude ins Gesicht geschrieben.
Im Winter muss er noch einmal operiert werden, um die Platten und Pins wieder entfernt zu bekommen, danach kann er den furchtbaren Unfall hoffentlich für immer vergessen.
Wir danken an dieser Stelle allen von ganzem Herzen, die für Snoopy so großzügig gespendet haben und natürlich auch allen, die die Daumen gedrückt haben. Es hat sich gelohnt!
30.7.23: Am 5. Juli erfuhren wir davon, dass der kleine Snoopy durch einen tragischen Unfall schwerverletzt zur Erstversorgung durch die Feuerwehr in unsere Tierarztpraxis und noch in derselben Nacht – durch uns initiiert – in die Tierklinik zur stationären Überwachung kam. Zunächst musste die Schwere seiner Verletzung festgestellt werden, denn der kleine Mann hatte einen Sturz aus dem zweiten Stock hinter sich. Verletzungen am Kiefer, Blut im Bauchraum und eine komplizierte Fraktur am Hinterbein waren die Diagnose. Da die Schwere seiner inneren Verletzungen erst noch beobachtet werden musste und es nicht klar war, ob er es schaffen würde, wurde Snoopy zunächst stabilisiert und mit starken Schmerzmitteln stationär versorgt. Zum Glück bildete sich das Blut im Bauchraum zurück und übrig blieb „nur“ ein Hämatom in der Leber, so dass am dritten Kliniktag eine Bein-Operation angegangen werden konnte. Von einem Spezialisten wurde der komplizierte Dreifachbruch am Oberschenkel mit einer Platte gerichtet und der durch den Sturz abgebrochene Zahn gezogen.
Seitdem gilt für den tapferen Snoopy strikte Boxenruhe, und er muss mit Kuscheln bei Laune gehalten werden. Der Arme darf nur viermal am Tag für fünf Minuten aus seinem Käfig geholt werden, damit das Bein in Ruhe heilen kann. Trotz der sehr turbulenten letzten Wochen ist Snoopy ein absolut charmanter und genügsamer Kerl, der die Aufmerksamkeit genießt und zum Glück kooperiert, wenn es um Ruhighaltung geht. Ist er alleine, winselt er viel, so sehr fehlen wir Menschen ihm. Doch insgesamt gelten für ihn 6-8 Wochen strikte Boxenruhe bis dann mittels eines Kontrollröntgens hoffentlich eine positive Rückmeldung seitens des Chirurgen kommt. Zu gegebener Zeit in einigen Monaten stände dann noch einmal eine Operation zur Entfernung der Platte an. Wir hoffen aber natürlich, dass der kleine Snoopy bis dahin längst ein liebevolles Zuhause gefunden hat!
Denn aufgrund diverser privater Umstände entschieden wir, es wäre das Beste, Snoopy von seiner ehemaligen Besitzerin aufzunehmen und die Weiterversorgung im Tierheim zu übernehmen. Natürlich stellt eine solche Behandlung für uns als Tierschutzverein eine enorme finanzielle Belastung dar, denn bisher belaufen sich die Kosten für Snoopys Operation und Untersuchungen auf 4.500 Euro! In Snoopys Fall war aber schnelle Hilfe unbedingt nötig und wurde sofort eingeleitet. Somit konnte die bestmögliche Prognose für ihn in Aussicht gestellt werden. Für Ihre Spenden für die bisher angefallenen sowie die noch anstehenden Kosten, wären wir Ihnen unendlich dankbar! Snoopy war und ist so tapfer und hat sich so ins Leben zurückgekämpft! Bitte schreiben Sie bei Ihrer Überweisung „Snoopy-OP“ als Betreff. Ganz herzlichen Dank!
Fotos: Laura Klüting und Angela Hoffmann