Eevie (Mischling)

Eevie ist noch jung und hat noch so gut wie ihr ganzes Leben vor sich. Trotzdem hat die Kleine, die wie ein Mini-Schäferhund aussieht, schon viel erlebt und wartet leider schon sehr lange bei uns auf ein Zuhause, denn von ihrem Verhalten her ist sie – wie weiter unten beschrieben – sehr speziell und eigen.

Eevie zeigt viele verschiedene Facetten, die manchmal nicht so ganz zusammenpassen wollen: Vom lustigen Jungspund, über extrem ängstlich oder panisch, bis hin zu einer in Sozialkontakten mehr als selbstbewussten Hundedame, die weiß, was sie will und was sie nicht will.

Die hübsche Hündin verhält sich im Erstkontakt Menschen gegenüber etwas vorsichtig, aber freundlich. Sie bedrängt einen nicht – wenn man sie vorsichtig streichelt, merkt man, dass sie diese Berührungen eigentlich genießt; aber nur solange sie sich darauf einlassen kann, denn sie ist immer in Alarmbereitschaft und ihre Aufmerksamkeit ist ständig auf sämtliche äußere Einflüsse gerichtet. In ihrem Zimmerchen, in dem sie sich mittlerweile meist sicher fühlt, kann sie auch schon mal albern sein und sich fallen lassen.

Spaziergänge mit Eevie stellen eine große Herausforderung dar. Einerseits hat sie teilweise richtige Panikattacken und man kommt kaum von der Stelle, andererseits zeigt sie auch sehr deutlich, wie wenig sie von ihren Hundekollegen hält. Kommt ihr ein Artgenosse entgegen, kann es gut sein, dass die kleine Madame heftig pöbelt, in die Leine geht und im Übersprung auch mal nach dem Leinenführer beißt. In Gesellschaft anderer, ihr bekannter Hunde geht sie meistens ganz gut mit – im Zweifel ist man in einer Gruppe ja auch stärker.

Im direkten Sozialkontakt mit ihren Artgenossen reagiert Eevie zunächst sehr ablehnend. Sie zeigt deutlich, dass sie sich die Butter nicht vom Brot nehmen lässt. Ganz selten mal gab es in der Vergangenheit Konstellationen, die über einen längeren Zeitraum im Zusammenleben hier im Tierheim ganz gut funktionierten. Meist waren dies dann sehr devote, soziale, junge Hunde, die Eevie nie in Frage gestellt haben. Eine Vermittlung als Zweithund ist vorstellbar, allerdings muss genau hingeschaut werden und die Sympathie über mehrere Kennenlerntermine ausgetestet werden.

Eevie ist eine sehr sensible Hündin, die einfühlsame Menschen ohne Kinder sucht, die nicht den Anspruch haben, dass sie rein durch Liebe, Dankbarkeit und Geduld zu einem „normalen“ Hund wird.

Eevie schaltet in Paniksituationen in einen Modus um, in dem sie niemals Schutz oder Hilfe beim Menschen suchen würde. Sie ist in diesen Momenten nicht ansprechbar. Dies bedeutet, dass sie nicht nur ein ängstlicher Hund ist, der Zeit braucht, sondern ein Hund den man niemals ableinen können wird. Ein Hund, der in seinem gesicherten Raum Zuhause mit Sicherheit viel lernen kann, lustig und verschmust ist und sich fallen lassen kann, aber auch eben ein Hund, den man nicht überall mit hinnehmen kann. Man muss sie immer zuerst sichern, wenn es klingelt und ein Garten muss rundum ausbruchssicher sein – denn auch hier zeigt sie ganz klare Fluchttendenzen und hat es schon geschafft aus dem Stand über einen 1,60m Zaun zu springen.

Ein eher ländliches Zuhause wäre toll. Auch wäre es ideal, wenn Eevies künftige Bezugspersonen über Hundeverstand verfügen und es im Haus nicht zu trubelig zugeht.

Eevie ist ein ganz besonderer Hund mit vielen Facetten, der es mehr als verdient hat, ein tolles Zuhause zu finden.

RasseMischling
Geschlechtkastrierte Hündin
Geboren07.04.2022
Größe44 cm
Verträglich mit Artgenossen?nach Sympathie
Katzenverträglich?unbekannt
Verträglich mit anderen Tieren?unbekannt
Autofahren?unbekannt
Alleine bleibennein
Im Tierheim seit09.02.2023

© Fotos: Lenja Horn, Isabel Stötzel