Pia (BKH) und Knut (BKH-Siam Mix) ge. 2009 & 2010 als Paar

Seit etwas mehr als zwei Jahren leben die beiden jetzt auf ihrer Pflegestelle und hatten nur ein einziges Mal ernsthafte Interessenten. Es ist uns unbegreiflich! Und es macht uns traurig, denn dem sensiblen Katzenpaar geht es zunehmend schlecht damit. Knut verliert seine Lebensfreude, Pia zieht sich immer mehr in ihr Schneckenhaus zurück. Sie vertragen die ständigen Wechsel innerhalb der Katzengruppe genauso wenig wie die reduzierte Zuwendung (die sich auf mehrere Katzen verteilen muss). Pia liebt „ihren“ Knut, kann aber ansonsten auf weitere Artgenossen gut verzichten, der große, kräftige Knut ist ein kleiner Angst“hase“, der viel Ansprache benötigt. Die Zwei sehnen sich nach ruhigen, beständigen Abläufen und ihren Menschen ganz für sich alleine.

Medizinisch sind sie gut eingestellt und wunderschöne Tiere. Das war nicht immer so.

Als wir sie übernahmen, hatte sich ihre Halterin schon länger nicht mehr richtig um die gesundheitlichen „Baustellen“ der Stubentiger kümmern können. Rassetypisch zeigen sich bei Pia eine leichte Herzerkrankung, schlechte Zahngesundheit und Probleme im Bewegungsapparat. Knut ist infolge jahrelang fehlender Medikation schwer herzkrank und neigt zu Zahnfleischentzündungen sowie tränenden und infolge entzündeten Augen. Sowohl die schulmedizinischen als auch die unterstützenden naturheilkundlichen Präparate nehmen beide problemlos mit dem Futter, Knut könnte man sie zur Not auch eingeben. Zugegeben: es sind nicht wenige, aber das ist letztlich doch nur eine Frage der Organisation.

Mit 12 und 13 Jahren sind sie nicht wirklich alt und voller Lebensfreude. Knut spielt recht wild und wenn er seinen Softball im Maul durch die Wohnung trägt, wird das lautstark freudig kommentiert. Pia ist ein wenig introvertiert, kann aber auch richtig „aufdrehen“. Beide kuscheln gerne und sie lieben ihre Ausflüge in den Garten. Es sind menschenbezogene Katzen, die auf den Schoß kommen (Pia) und mit im Bett schlafen.

Wen und was suchen wir? Zwei Menschen, die gerne und viel zuhause sind, und bei denen es nicht zu trubelig zugeht. Sie sollten ein wenig Erfahrung mit älteren, nicht ganz gesunden Katzen haben und bereit sein, sich das erprobte Pflegemanagement anzueignen. Knut benötigt halbjährlich, Pia 1 bis 2 mal jährlich eine Kontrolluntersuchung bei einem sehr guten Kardiologen (idealerweise blieben die Tiere in ihrer jetzigen Tierarztpraxis in Bonn). Ihren Freigang möchten die beiden nicht mehr missen, eine Katzenklappe wäre ideal. Der Garten sollte eine Umzäunung haben, die aber nicht katzensicher sein müsste.

Wo sind SIE, die sie unserem reizenden Katzenpaar den Himmel auf Erden bereiten wollen? Pia und Knut warten schon viel zu lange darauf endlich wieder richtig glücklich werden zu dürfen. Pia und Knut können jederzeit auf der Pflegestelle nähe Bonn besucht werden.

Die Kosten die das Tierheim bisher für Untersuchungen, Operationen, Blutbilder verauslagen sind nicht unerheblich. Insbesondere Knut mit seinen verschiedenen Herzmedikamenten verursacht im Monat ca. 70,- €. Ggf würde sich das Tierheim bei einer Vermittlung an einem Teil der Kosten beteiligen.

spenden-tierheim

Fotos privat

 kastriertja
GeborenPia 04.10.2009, Knut 29.06.2010
HaltungFreigang ländlich über eine Katzenklappe
Artgenossennein
andere Tierenein
HerkunftBesitzer erkrankt
für Katzenanfänger geeignetkrankheitsbedingt eher nein
Kindergrößere vorstellbar
im Tierheim seit25.11.2020