Katerchen war einer unserer Notfälle. Wir übernahmen ihn von unserem Partnerhaus Eifelhof Frankenau. Leider gab es dort kaum ehrenamtliche Helfer, die scheuen Tieren eine Perspektive bieten konnten. So kam der Seniorkater zu uns nach Bonn. Aber auch bei uns öffnete sich Katerchen nicht. Darum zögerten wir nicht lange als unsere Mitarbeiterin Bea anbot Katerchen für immer aufzunehmen. Katerchen wird nicht mehr vermittelt. Wir tragen die Kosten für den alten Kater auf Tierheimkosten
Katerchen konnte auf eine versierte Pflegestelle ziehen. Sollten Sie kein Tier aufnehmen können und Katerchen bei seiner hochgradigen Herzerkrankung unterstützen wollen, würden wir uns über eine Spende sehr freuen. Die Kosten die das Tierheim für Untersuchungen sind nicht unerheblich, aufgrund der chronischen Herzerkrankung, die regelmäßig überprüft werden muss, übernimmt das Tierheim die Folgeuntersuchung und die Medikamente.
Fotos privat
Fotos privat
kastriert | ja |
Geboren | ca 2010 oder älter |
Haltung | Freigang, FIV und Leukose neg. |
Artgenossen | nicht bekannt |
andere Tiere | nicht bekannt |
Herkunft | Fundtier Eifelhof Frankenau |
Katzenanfänger | nein |
Kinder | nein |
im Tierheim seit | 04.08..2021 |