Ehemaligen-Post: Ernie und Bert

vom 06.02.2021

Liebe Frau Reuter, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Als hätte Ernie Sie gehört, ist er gerade auf die Lehne des Ohrensessels gesprungen, in dem ich sitze, um zu schauen, was ich mache

 

Beide Kater haben sich sehr gut eingelebt und sich an ihr neues Zuhause und ihre Menschen gewöhnt! Sie haben Ihre Scheu abgelegt, sind inzwischen sehr anhänglich und lassen sich mehrfach am Tag ausgiebig kraulen. Sie sind neugierig und aufgeweckt, fressen gut, haben ihre festen Rhythmen und haben alles angenommen, was wir für sie angeschafft haben. Im Haus finden Sie Rückzugsorte, wenn sie ihre Ruhe haben wollen, liegen aber meist irgendwo in der Nähe.

Bert zeigt schon großes Interesse am Garten. Vom Kratzbaum oder vor der Terrassentür liegend beobachtet er das Treiben draußen sehr aufmerksam. Wir warten aber noch bis Ende März, bis wir sie raus lassen. Wenn es um die beste Liegeposition bei ihrem Dosenöffner, sprich mich geht, reagieren sie manchmal eifersüchtig auseinander. Meist zieht Bert dann den kürzeren. Aber er bekommt natürlich auch genug Zuwendung und Streicheleinheiten.

Sie spielen sehr viel und ausgelassen, entweder miteinander oder mit uns. Und sie „sprechen“ miteinander oder auch mit uns. Ernie hat sehr schnell begonnen zu maunzen, wenn er Hunger hat, Bert war die ersten zwei Wochen stumm. Inzwischen „ruft“ er Ernie oder uns Menschen, um festzustellen, wo wir gerade sind. Wenn die beiden irgendwo eng aneinander gekuschelt liegen und schlafen oder sich gegenseitig putzen, geht uns das Herz auf. Die beiden sind nach wie vor sehr eng miteinander.

Wir alle fühlen uns sehr wohl miteinander und wir Menschen können es uns ohne unsere beiden Jungs gar nicht mehr vorstellen.

Wenn Corona irgendwann mal vorbei sein wird, kommen Sie gerne mal auf einen Kaffee vorbei!

Herzliche Grüße von Hannah, Paul und Manuela R. und natürlich von 🐾🐈 Ernie und Bert 🐈🐾.

Foto: privat