Post von Attila

vom 5.11.2020

""Guten</pLiebes Tierheim-Team!

Erinnert ihr euch noch? Ich bin‘s, Attila der Malinoiswelpe, der im Oktober 2019 adoptiert wurde! Das war vielleicht ein spannendes Jahr, kann ich euch sagen!
Mit gerade so einem halben Jahr habe ich meinen Menschen kennengelernt. Ari war auf der Suche nach jemandem wie mich, der für sie in unwegsamen Gelände verloren gegangene Menschen wieder finden soll. Keine Ahnung, warum sie das nicht allein kann. Ich kann das jedenfalls total gut, sagt sie. Und mein Charakter -zugegeben, ich bin sehr anspruchsvoll- ist wohl goldrichtig für den Job. Ich bin ein echtes Powerpaket, habe vor nix und niemandem Angst, finde ausnahmslos jeden Menschen totaaal klasse und habe richtig Lust, was mit meiner Teamkollegin (so nennt sich mein Frauchen, den offiziellen Begriff „Hundeführerin“ findet sie doof) zu machen.

 

Wir machen zusammen jeden Tag coole Spiele: sie sagt was und ich mach das dann, dafür bekomme ich dann Leckereien oder wir zergeln etwas. Das ist aber sooo einfach! Ich setze oder lege mich, bleibe ganz nah neben ihr egal wo sie hingeht. Manchmal versucht sie mich zu foppen, indem sie plötzlich schneller oder langsamer wird, eine Kurve läuft oder stehen bleibt. Aber echt… das ist doch alles easy!

Und ein paar Mal pro Woche spielen wir mein absolutes Lieblingsspiel! Ich darf durch unterschiedliche Gelände rennen und Menschen finden! Das macht sooo Spaß! Immer, wenn ich wen gefunden habe, darf ich dann mit demjenigen spielen. Manchmal ist das echt schwierig, dann verstecken sich die Leute sogar irgendwo ein paar Meter über dem Boden oder in einer Höhle. Mein Frauchen sagt, dass das für Hunde in meinem Alter eigentlich noch zu schwer ist, weil ich aber so ein Überflieger bin, zeige ich allen, wie cool ich bin und mach das schon. …naja, vielleicht bin ich ein bisschen von mir selbst überzeugt… Ari sagt, dass ich da aber fast nix für kann, nur ein bisschen, weil meine Rasse wohl so ist.

Deshalb muss ich mich immer ganz doll konzentrieren, wenn wir draußen andere Hunde treffen. Ich darf nicht einfach so hinstürmen und sie umrennen. Frauchen sagt, dass das Pöbelei ist und total unhöflich. Das mache ich mit meinem Mitbewohner ja auch nicht einfach so. Mit dem bin ich echt absoluter „best friend“. Wir spielen und kuscheln gemeinsam. Außerdem teilen wir uns auch Knabbereien. Tiago hat keine Lust harte Hautknochen anzusabbern bis sie weich werden. Deshalb mach ich das und geb sie ihm dann ab. Dann bekomne ich einen neuen, das ist total genial! Außerdem ist er ein kleiner Schisser. Er hat mir erzählt, dass er in seinem ersten halben Lebensjahr nicht so ein Glück hatte wie ich bei euch. Jetzt hat er noch vor einigen Situationen Angst. Zum Beispiel, wenns draußen knallt. Ich zeige ihm dann einfach, dass das gar kein Grund ist, Angst zu haben. Manchmal ist Lärm sogar cool! Zum Beispiel, wenn der Hubschrauber landet. Manchmal darf ich dann nämlich mitfliegen. Das ist sooo cool! Die Besatzung hat immer was leckeres für mich dabei, und ich werde von allen gekrault. Einmal hab ich dem Piloten seinen Handschuh geklaut, um ihn zum Spielen aufzufordern! Ich fand das total lustig! …Frauchen nicht so…

So Leute, aber genug aus dem Nähkästchen erzählt, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, deshalb im Anhang etwas Bildmaterial. Holt das Popcorn raus!

Ganz liebe Grüße von Attila aus Düren!

© Fotos: Privat