vom 02.11.2020
Hallo Frau Reuter, wir wollten uns noch mal melden, wie es den beiden Socke und Silas jetzt so geht. Sie haben sich prächtig entwickelt und kommen immer brav durch die Katzenklappe rein und raus. Beide sind tagsüber jedoch meist entweder im Haus (zumindest kommen sie oft von oben aus dem Schlafzimmer) oder sie kommen irgendwo aus dem Garten.
Jetzt während Corona war es ja auch so, dass mein Mann zeitweise ganz zu Hause war. Dann waren sie auch ständig mit dabei, wenn gewerkelt wurde.
Am späten Nachmittag sind sie dann unterwegs, manchmal auch über Nacht. Man kann sich nicht so ganz auf eine Regelmäßgkeit einstellen bei beiden. Manchmal sind sie auch nachts mit uns im Bett. Socke ist aber mittlerweile der Chef. Das zeigt er, wenn er morgens (pünktlich gegen 5 Uhr) mit Anlauf ins Bett springt. Dann werden zuerst die Dosenöffner geweckt und wenn die nicht reagieren, dann wird Silas so lange geärgert, bis er das Bett verlässt. Wir sind auch der Meinung, das Socke noch mal gewachsen ist, sowohl in die Höhe, als auch in die Länge. Und wir haben festgestellt, das ihm unten so zwei oder drei Schneidezähne abhanden gekommen sind.
Es war auf jeden Fall im Frühjahr höchste Zeit das die beiden nach draussen durften. Ich hatte den Eindruck, das sie sonst mit dem bisschen Toben und Streicheleinheiten sich die Zeit überwiegend mit fressen vertrieben haben.
Jetzt haben wir die beiden aber noch mal gewogen. Silas hat von 5,7 kg jetzt auf 4,7 kg abgenommen und Socke von ehemals 4,2 auf 4,7 kg etwas zugelegt. Gerne dürfen Sie das unter der Post von Ehemaligen auf der Homepage veröffentlichen. Ich füge auch wieder Bilder mit dabei, die zeigen, wie sehr die zwei die Herbstsonne genießen.
Viele Grüße von Socke und Silas, Peter und Thomas
vom 06.02.2020
es ist immer wieder spannend mit den beiden, denn irgendwas stellen sie immer an. Vor allem ist nichts vor ihnen sicher, wobei bei Unsinn meist Silas derjenige ist und Socke daneben liegt und sich das ganze anschaut um dann im geeigneten Moment das Spielzeug (auch wenn die Grünlielie darunter sehr leidet) an sich zu reissen. Morgens ist es Socke, der ein dringendes Streichelbedürfnis hat. Er ist derjenige der dann auch ohne Unterlass über das Bett springt und wenn auch das nichts hilft, dann wird Silas ein bisschen geärgert.
Manchmal hab ich schon gedacht, ob die beiden wirklich zusammen passen, aber sobald sich einer zurückzieht um wirklich mal ganz tief irgendwo zu schlafen, dann geht der andere mauzend auf die Suche. Dann kommt wieder Silas und spielt mit irgendetwas was Geräusche macht nur um Socke anzulocken. Beide fangen auch an uns morgens meist im Bad ihre Geschichten zu „erzählen“.
Wir freuen uns übrigens auch, das der Rest der Bande wohl auch zum großen Teil vermittelt werden konnte. Das ist gut für die Tiere und die neuen Besitzer haben hoffentlich auch so viel Freude mit ihren neuen Katzen wie wir.
Ich schicke auch noch mal ein paar Bilder mit, die Sie gerne wieder veröffentlichen dürfen (das erste Bild ist Socke auf seiner geliebten Tonne in seiner normalen Fernsehschlafstellung).
Viele Grüße
Peter, Thomas und Socke und Silas
vom 11.12.19
Hallo liebes Team vom Tierheim Bonn,
Socke und Silas melden sich mal von unserem neuen Zuhause. Wir sind jetzt fast zwei Wochen endlich bei unseren zwei Dosenöffnern angekommen und haben schon unser neues Heim entdeckt. Nach der Autofahrt, die wir zum Schluss mit einigen Wehklagen kommentiert haben, weil man uns in getrennte Transportkörbe gesetzt hatte, ging es dann ins neue Heim.
Silas war für eine knappe halbe Stunde hinter der Couch verschwunden und guckte nur ab und an mal neugierig hervor. Socke hat das Wohnzimmer gleich nach allen möglichen neuen Verstecken und Klettermöglichkeiten untersucht. Als dann endlich auch Futter gereicht wurde und Socke laut schmatzend am Napf sass, konnte auch Silas nicht länger hinter der Couch bleiben. Kurz darauf haben beide auch den Weg auf den Kamin (der war natürlich nicht an) gefunden.
Später am abend kam Silas dann und forderte mit Nachdruck seine Streicheleinheiten. Socke war noch etwas zurückhaltend. In den nächsten Tagen zeigte sich, das Socke morgens die Frühschicht übernimmt und dann seine Streicheleinheit braucht. Silas ist eher derjenige, den man vor dem ersten Kaffee dann noch nicht ansprechen sollte.
Nach einer Woche im begrenzten Wohnzimmer, haben wir dann die Tür geöffnet und beide durften die gesamte Wohnung erkunden. Keine 15 Minuten später waren beide in der oberen Etage und der erste lag schon mal zu Probe im Bett. Auch die Katzenklos werden angenommen. Abends kommen beide abwechselnd ins Bett und wollen Streicheleinheiten, wechseln aber in der Nacht auch schon mal auf andere Schlafplätze. Nur die Katzenklappe in der Wohnzimmertür ist noch ein unbekanntes Ding. Bisher haben beide diese nur als „Fenster“ genutzt.
Wenn mal Besuch kommt, dann sind beide erstmal sehr zurückhaltend, aber wenn sie merken, das dieser Besuch nicht dazu neigt, Katzen zu verspeisen, dann kommen sie auch hier gerne mal auf eine Streicheleinheit vorbei. Und wenn einer sich mal dezent zurückgezogen hat, dann geht der andere auf die Suche, sie hängen doch aneinander und fordern sich auch immer zum Spielen auf. Das war es für das erste. Einige Bilder schicke ich gerne mal mit.
Viele Grüße Th. G. / Fotos: privat