Oktober 2020
nach Monaten kommen wir nun endlich dazu, ein paar der zahlreichen Fotos von Kater Theo zu schicken, entschuldigen Sie bitte unsere späte Mail. Nun ein paar Sätze zur wirklich prächtigen Entwicklung von Theo:
Nach vier Besuchen im Tierheim und einer ganz langsamen Annäherung dort ist Kater Theo dann im März 2020 in Buisdorf eingezogen, und hat 4 Wochen im Gästezimmer, davon 2 Wochen unter der Bettdecke (wie im Tierheim) verbracht, traute sich nicht aus dem Zimmer, frass und trank nachts, oder nur, wenn niemand im Haus war, wirkte sehr unglücklich und ängstlich. Er bekam Dean Martin vorgespielt, stundenlang wurde ihm vorgelesen oder was erzählt, er liess sich nicht blicken, wohl ein bisschen streicheln, schnurrte manchmal auch.
Das von Frau Bader liebevoll verpackte Spielzeug wurde nicht angerührt, er zog schliesslich innerhalb des Zimmers unter die mit Decken behangene Garderobe um, liess sich dort dann immer mehr beschmusen und wurde zutraulicher, sprang aufs Fensterbrett, beobachtete mehr und mehr die Umgebung. Dann die obere Etage, und schließlich auch das Erdgeschoss. Kam Besuch, war er sofort wieder in seinem Zimmer oben verschwunden, zum neuen Herrchen fasste er gut Vertrauen, und ist bis heute sehr auf ihn fixiert. Verbrachte schliesslich die Nachmittage und Abende unten, wurde verspielter und verschmuster.
Im Mai war es dann soweit: er stand vor der Hof- oder der Terrassentür und maunzte, wollte raus. 1 Woche lang wurde geübt: Zuerst Gang in den Keller, durch die Katzenklappe und das Loch in der Kellertüre, Hofgang unter Aufsicht, und dann schließlich durch die 3. Türe nach draussen. Und das hat er so richtig gut hinbekommen, am 2. Tag war er zwar 18 h weg, und wir machten uns große Sorgen, aber dann war er wieder da, und geniesst seitdem seine Freiheit. Er läuft über Balkon und Dach, springt von der Garage, und hat ein wahrscheinlich nicht ganz so großes Revier, da in der Nachbarschaft viele Katzen leben. Natürlich gab es Kämpfe, er hat so manchen Schmiss davon getragen, freundete sich dafür mit der neuen Nachbarskätzin an, und erweist sich als begnadeter Mäusejäger…Fast kein Tag vergeht ohne Mitbringsel…trotz guten Futters… Er ist richtig suverän geworden, eigentlich gar nicht zu glauben, so ängstlich, wie er im Tierheim war. Ein Wunder!!! Zu mir, die nur an den Wochenenden oder an freien Tagen da bin, hat er Vetrauen gefasst, und findet Schmusen toll.
Als Frau Helga ihren Besuch machte, übrigens ein sehr schöner Nachmittag, hat er sich verzogen, aber mittlerweile ist er bei Besuch nicht sofort verschwunden, sondern beobachtet aus sicherer Entfernung und legt sich dann ab.
Er kratzt und beisst nicht, lässt sich auf den Arm nehmen und gerne streicheln, schnurrt auch beim Bürsten, und schläft mittlerweile manchmal im Bett…Rundum: ein ganz, ganz toller Kater, und wunderschön…
Also, rundherum ein richtiger Glücksgriff! Wir sind sehr froh und möchten uns noch einmal für Ihre gute Arbeit bedanken, vor allem aber bei Ihren Mitarbeitern, im Katzenhaus, die sich soviel Mühe mit den schwierigen Fellen;-) geben, ganz, ganz toll.
Alles Gute und kommen Sie gesund durch diese schwierige Zeit, bleiben Sie gesund!
Klaus + Christiane und Theo Fotos: privat