vom 27.04.2020
Hallo Liebes Tierheim-Team, liebe Frau Reuter,
ein weiteres Lebenszeichen von Paco – er war heute das erste Mal „so richtig“ im Garten – nachdem mein Mann erfolgreich – also mit ganz vielen Leckerlies – sein Vertrauen bekommen hat, haben wir in den letzten Tagen die Terrassentür einfach mal den ganzen Tag offen gelassen – und Paco’s Neugier war geweckt …
zuerst lag er vor der Tür und hat die Gerüche und die fremden Geräusche auf sich wirken lassen, ist dann auch mal vorsichtig ein paar Schritte nach draussen, aber sobald sich einer von uns im Wohnzimmer nur bewegt hat, war er ganz schnell in geduckter Haltung wieder drinnen; er hat anscheinend irgendwie gedacht, er macht etwas falsch und wird dabei erwischt – also haben wir alle ihn dann mit vielen Leckerlies nach draussen locken können (damit ist er eigentlich immer zu kriegen; sobald er sieht, dass wir etwas Essbares in der Hand haben, will er sofort wissen, was das ist). Er hat zwar nach wie vor Angst, aber mittlerweile überwiegt seine Neugier und er findet es durchaus spannend – wie wir auch
Wie man auf den Bildern erkennen kann, hat er keine „tiefergelegte“ Haltung mehr, sondern ist durchaus für seine Verhältnisse sehr selbstbewusst – im Augenblick ist er auch noch alleine draussen und geniesst es! Weitere Berichte folgen gerne – viele Grüße an Sie alle und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Monika B
Und bitte geben Sie gern unsere herzlichen Grüße an das spanische Tierheim weiter – Paco ist ein wahrer Schatz!!
vom 15.04.2020
Hallo liebes Tierheim-Bonn-Team, wir möchten Ihnen gern einen „Wasserstandsbericht“ über Volgo/Paco geben – nach vier Wochen Eingewöhnungszeit ist er für seine Verhältnisse schon sehr mutig geworden. Allerdings ist er nach wie vor sehr ängstlich, allen neuen Geräuschen gegenüber und noch misstrauisch dem männlichen Besitzer gegenüber (wir vermuten, dass er schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat), mein Mann gibt aber nicht auf und Paco wird auch immer zutraulicher ihm gegenüber. Wir alle lieben ihn von der ersten Sekunde an, als er unser Haus erobert hat, er ist ein sensibles Seelchen, aber zeigt jeden Tag mehr, dass er ein richtiger Kampfkuschler sein kann.
Unsere Tochter sieht er als seine zweibeinige Mama an; sie hat gerade am Anfang sehr viel „Eroberungsarbeit“ geleistet und ihn aus seiner selbstgewählten Isolation Stück für Stück geholt und er wird von Tag zu Tag mutiger, mittlerweile erzählt er uns sehr gerne viele Geschichten – und obwohl unser Spanisch ausbaufähig ist, verstehen wir dann doch schon, was er will 😉 Er fordert seine Streicheleinheiten regelrecht ein und genießt es, wenn ihm alle Bewohner dann gleichzeitig Aufmerksamkeit schenken. Seinem weiblichen Personal folgt er dann schon mal wie ein Hund und gibt unmissverständliche Anweisungen, was gerade jetzt zu tun ist!
Für uns ist er ein wirklicher Gewinn und wir lieben ihn, so wie er ist und wir lassen ihm alle Zeit der Welt, sein Reich zu erkunden und sein Personal zu erziehen 😉 Dazu hat er ja jetzt alle Zeit, da ich z.B. im Home Office bin und die Tochter nicht an die Uni muss, mein Mann sowieso zuhause ist – also hat er hier jeden Tag genug Ansprachemöglichkeiten …
Wir alle hier sind glücklich, ihn bei uns zu haben und tun alles, damit es ihm hier an nichts mangelt – vielen lieben Dank, dass wir über Sie an ein solch kleines liebes Katzenjuwel gekommen sind; er bereichert unser Leben ungemein und wir möchten ihn um nichts in der Welt wieder missen!
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern & bleiben Sie alle gesund!
Liebe Grüße Ihre Familie B.
Fotos: privat