Ehemaligen-Post: Isis und Osiris (heute Hermine & Amadeus)

vom 10.12.2019

 

Liebe Tierheimmenschen,

seit Ende September wohnen wir nun in unserem ersten richtigen Zuhause und uns geht es bestens! Zuerst hatten wir tierische Angst vor allem und jedem, aber schon nach wenigen Stunden sind wir dann doch auf intensive Entdeckungstour durch unser neues Zuhause gegangen und haben auch diese zwei Menschen, bei denen wir jetzt wohnen, näher beschnuppert.

 

Wir sind einfach so wahnsinnig neugierig, und man verpasst ja viel zu viel, wenn man sich nur hinter dem Schrank versteckt – einen viel besseren Überblick hat man übrigens, wenn man ganz oben auf den Schränken sitzt, was wir regelmäßig tun. Jetzt sind wir immer dabei und beobachten genau, was unsere Menschen so machen. Überhaupt gibt es in diesem Haus so viel zu entdecken und so viel Platz zum Toben, das ist ganz wunderbar. Wir freuen uns aber auch schon sehr darauf, dass wir im Frühjahr endlich rausdürfen – Vögel nur durch die Fenster beobachten ist einfach nicht das Wahre und im Haus haben wir inzwischen alle Fliegen und Spinnen gefangen, die sich hinein verirrt haben.

 

An das Zusammenleben mit Menschen müssen wir uns noch ein wenig gewöhnen. Zwar saßen wir schon ein paar Mal mit auf der Couch und haben uns sogar einmal ausgiebig streicheln lassen! Unsere Menschen waren ganz außer sich vor Freude und uns gefiel das auch, wir haben laut geschnurrt. Dennoch verstehen wir das Konzept „Schmusekatze“ noch nicht so richtig. Aber wir sind ja noch jung und als ehemalige Straßenkatzen stehen wir menschlichen Händen einfach eher skeptisch gegenüber. Außerdem ist unser Schmusebedürfnis mit Menschen nicht so groß, denn wir haben uns ja gegenseitig und kuscheln jeden Tag ausgiebig miteinander. Das finden unsere Menschen sehr niedlich anzusehen und sie freuen sich sehr darüber, dass wir uns augenscheinlich so wohl in unserem neuen Zuhause fühlen.

Liebe Grüße an euch alle Hermine und Amadeus

Foto: privat