Post von Ratz und Rübe (Maximus und Majak)

vom 23.07.2019

hallo frau schrey,

die hitze ermöglicht es mir, mich heute nachmittag ins etwas kühlere haus zu verkrümeln und mir endlich mal die zeit zu nehmen, ihnen zu schreiben. die beiden jungs entwickeln sich jeden tag ein bisschen weiter. immer ganz langsam und mit viel zeit.

ratz (maximus) ist dabei der wesentlich mutigere, rübe (majak) guckt sich dann meistens bei seinem bruder das eine oder andere ab. hecken schubsen beim gassi gehen z.b. oder ordentliches gerumpel am zaun, besonders, wenn ein anderer hund vorbei geht.

da unser leben im sommer quasi nur draußen statt findet, mussten die jungs sich entscheiden, ob sie den ganzen tag drinnen liegen bleiben wollten oder vielleicht doch mal die nase rausstecken. ratz hat dann meter für meter das draußen erobert. zuerst hat er vor der türe gelegen, dann an der hauswand und mittlerweile liegt er direkt vor dem tor um jeden mit zu bekommen, der bei uns vorbei geht.

je nach nasenspitze wird diesem dann sehr deutlich mitgeteilt, an wessen revier er gerade vorbei geht. mittlerweile kommt rübe dann häufig dazu und rumpelt ordentlich mit. und wehe irgendwer traut sich hr. hoppenstedt anzubellen, dann wird aber ganz deutlich beschützt. um ungebetenen besuch brauchen wir uns jetzt keine sorgen mehr zu machen. die beiden sind immer noch ängstlich und mögen unbekanntes und neues nicht wirklich, aber sie gewinnen immer mehr vertrauen in sich und uns, zum glück sind sie auch einfach zu neugierig um neues nicht doch erkunden zu wollen, besonders ratz ist immer noch dabei, nach fetter beute zu suchen, er hat jetzt auch den job vom kater übernommen und bringt uns tote mäuse und vögel rein, draußen würden sie ja auch schlecht werden, wenn ich nicht schnell genug bin, macht sich rübe dann dran, sie irgendwo unter einer decke gut zu verstecken, zum glück habe ich zumindest die verwesende beute immer rechtzeitig entdeckt.

die berge an ergatterten socken, tüchern, alten schuhen, federn (sehr beliebt) und sonstigen kram, der irgendwo draußen lag, entsorge ich dann und wann, damit ratz wieder stolz mit neuem beutegut ankommen kann.

unsere tage starten immer mit einer ausgiebigen toberunde im garten, die dann, wenn es passt, auf dem gassi nochmal wiederholt wird. wir haben ein paar wiesen, die gut einzusehen sind und bei denen wir rehe oder anderes wild rechtzeitig entdecken können. meist geht es danach zum wasser treten in ‚unseren‘ bach, meist nochmal inkl. toberunde, der rest vom gassi wird dann heftigst erschnüffelt, es gibt einfach so viele mäuse und kleingetiers im wald……

danach ist dann schlafen in der sonne oder in der ’sicheren‘ ecke angesagt. zwischendurch werden dann kuschelrunden angefordert oder am zaun gerumpelt. von hr. hoppenstedt haben die beiden sehr schnell gelernt, wie man den beiden zweibeinern deutlich macht, dass es jetzt durchaus mal eine zwischenmahlzeit aus dem leckerchenschrank geben könnte oder wann es zeit fürs abendessen ist. das mit der geduld bis das abendgassi losgeht, das müssen die beiden auch noch üben ;-))

die beiden sind einfach tolle hunde, die zufrieden und ausgeglichen sind und uns jeden tag freude bereiten.

liebe grüße von einem sehr glücken rudel
karin h.