vom 27.11.2018
Hallo liebes Tierheim-Team,
wie versprochen, wollen wir uns nach den ersten Wochen mit Jenny – die wir aber Smilla nennen, weil eine Nachbarin so heißt und wir die nicht dauernd rufen können – zurückmelden. Smilla ist gut bei uns angekommen und hat sich voll in die Familie integriert. Sie begleitet uns durch den Tag, begrüßt jeden einzelnen und folgt uns mittlerweile auch durchs ganze Haus, vom Keller bis zum Dachboden. Am Tag nach der Abholung begann sie scheu ihr neues Zuhause, also das große Wohnzimmer, zu erkunden und fand ihren Stammplatz am Familientisch auf den Sitzkissen eine Stuhls, der darunter steht. So war sie wie in einer Höhle geborgen und konnte doch alle Zweibeiner im Auge behalten.
Nach zwei Tagen ließ sie sich zunehmend streicheln, suchte unseren Kontakt im Spiel.
Sie ist ziemlich schlau und versteht gut, was wir von ihr wollen – weshalb sie auch vom Tisch springt, wenn wir nur hinsehen, es ab doch noch wieder tut, weil sie merkt, dass wir nicht wirklich böse sein können. Das braucht vielleicht nocht etwas Zeit. Sie mag aber unsere Bücher und Regale.
Auch an unsere laute Musik hat sie sich sofort gewöhnt…
und besucht uns sogar beim Arbeiten.
Besonders liebt sie Pakete und raschelndes Papier, mit denen sie ausgelassen spielt und rauft.
Sie hat, glauben wir, ein neues Zuhause gefunden und ist ganz zufrieden. Über die Weihnachtsferien haben wir unter unseren Freunden eine katzenerfahrene Im-Haus-Betreuung gefunden, die auch Zeit zum Spielen mitbringt, so dass Smilla-Jenny nicht wieder entwurzelt wird. Danach wollen wir sie dann auch nach draußen lassen. Den Garten beobachtet sie schon gern von Ihrem Aussichtsplatz.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich für eure Arbeit im Heim, auch bei unserer Katzenstreichlerin, die Smilla emotional so gut auf menschliche Begleitung eingestimmt hat. Wir werden euch bei Gelegenheit noch mit einer kleinen Spende unterstützen und wünschen euch und euren Tieren alles Gute und ein schönes neues Jahr im Voraus.
Foto und Bericht @privat