Echte Wolle …

Schafe und reine Schurwolle… klingt gut, edel, warm. Dahinter soll Tierqual stecken? Leider ja. Schafe werden so gezüchtet, dass sie mehr Wolle entwickeln, als ihnen gut tut. Das Scheren geschieht unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten: möglichst schnell, möglichst große Ausbeute. Das heißt für die Schafe Stress, Schmerzen, Verletzungen.

Lässt die Wollproduktion der Tiere mit den Jahren nach, werden sie getötet. Oft nach endlos langen, qualvollen Transporten.

Für Kaschmir der Ziege gilt das gleiche, Angora-Kaninchen werden auf ein Brett gespannt, um sie zu scheren. Unfassbar, doch leider wahr.

Die Tierrechtsorganisation PETA zeigt einen Blick hinter die Kulissen
Die Albert Schweitzer Stiftung gibt Tipps & Infos zu tierleidfreier Kleidung.

Bitte entscheidet Euch beim Kauf gegen Tierleid. Warm werden kann es uns auch ohne Wolle.