Update: Es kamen fast 80.000 Unterschriften zusammen. Nun haben die Vertreter der Verbände die Chance, Bedenken und Änderungswünsche direkt beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages vorzutragen.
Hintergrund:
Die EU Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung über Tierarzneimittel eingereicht. Mit dem Entwurf verfolgt die EU u.a. das erstrebenswerte Ziel, den Antibiotika-Einsatz bei Tieren einzudämmen. Gleichzeitig werden Alternativen eingeschränkt: Der Einsatz von Naturheilmitteln wird durch zusätzliche Zulassungsverfahren erschwert, auch Produkte zur Tierpflege oder Futterergänzung sollen als Tierarzneimittel zugelassen werden müssen. Solche Zulassungsverfahren sind kostspielig und aufwändig. So kann die Verordnung dazu führen, dass eine ganze Reihe von Medikamenten pflanzlichen Ursprungs und Nahrungsergänzer verschwinden und die verbleibenden nur auf Verschreibung des Tierarztes erhältlich sind.
Zur Petition gegen die Umsetzung der EU-Verordnung im Hinblick auf den Einsatz naturheilkundlicher Arzneimittel (kein Zeichnen mehr möglich) »