28.05.23: es hat sich noch nicht viel bei Kuro getan. Jedoch sehen wir ihn immer bei seinen Freunden (die er kennt) im Versteck liegen. Erst wenn wir den Raum verlassen entschlüpft Kuro den Decken und erkundet den Raum.


03.2023 Kuro ist ein sehr sensibler und vorsichtiger Kater, er hält sich gerne in seinem Versteck auf. Er kam mit einigen Artgenossen aus dem Tierheim Gelsenkirchen zu uns und hofft auf eine Vermittlungsanfrage.
Kuro ist allerdings kein Kater für einen Katzenanfängerhaushalt oder als Begleiter für kleine Kinder. Er mag gerne den ersten Schritt bestimmen und seine neuen Menschen sollten entsprechend geduldig sein.
Kuro wird hier von unseren Helfern betreut und über seine Fortschritte werden wir gerne berichten. Es wäre vorstellbar ihn zu einem ebenfalls FiV-positiven Kater in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon zu vermitteln.
Kuro wurde FiV + getestet. Das ist in der Umgangssprache Katzenaids und auf den Menschen NICHT übertragbar. Das Virus ist nachgewiesen, aber nicht ausgebrochen. Meist sterben FiV-Kater nicht an der Krankheit, sondern wir erfahren, dass vermittelte Fiverlinge eines Tages an Sekundärerkrankungen wie Nierenversagen oder Tumoren verstarben. Aufgrund der Diagnose sollte Kuro in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon vermittelt werden oder in gesicherten Freigang.


Kleine Kinder sehen wir nicht als neue Freunde.
Fotos privat
Herkunft | TSV |
Alter | ca 2019 |
kastriert | ja |
Artgenossen | ja kennt und mag Kater |
für Katzenanfänger geeignet | bedingt |
Kinder | nein |
Haltung | Wohnungshaltung mit ges. Balkon oder gesicheter Freigang (FiV+)) |