27.05.2023: 27.05.2023: Felix faucht uns aus Angst noch ein wenig an. Er bewegt sich immer sehr vorsichtig und bevorzugt sein Deckenversteck. Nach einigen Bestechungsversuchen verliert Felix einige Ängste und kommt bis auf eine gewisse Distanz zu uns, anfassen lässt er sich aktuell noch nicht.


03.2023 Felix hatte das Glück, mit einigen Artgenossen in unser Katzenhaus ziehen zu dürfen. Wir übernahmen ihn von einem befreundeten Tierschutzverein. Wie uns berichtet wurde, ist Felix anfangs sehr zurückhaltend und so erleben wir ihn in den ersten Tagen. Wenn das Eis jedoch geschmolzen ist, entwickelt Felix sich zum großen Schmuser. Somit suchen wir für ihn eine Bleibe eher bei einer Einzelperson oder Ehepaar. Kinder sehen wir nicht in seinem neuen Umfeld.


Vom Wesen ist auch Felix eher zurückhaltend und vorsichtig, auch gehört das Spielen nicht unbedingt zu seiner Hauptbeschäftigung. Für Felix suchen wir einen sicheren und ruhigen Hafen wo er ankommen darf und man ihm den ersten Schritt überlässt. Umwerben sollte man ihn trotzdem um das Vertrauensverhältnis zu festigen. Felix und Co werden hier durch ehrenamtliche Helfer betreut, sie werden ihm zeigen wie toll ein Katzenleben mit Menschen sein kann.
Felix wurde FiV + getestet. Das ist in der Umgangssprache Katzenaids und auf den Menschen NICHT übertragbar. Das Virus ist nachgewiesen aber nicht ausgebrochen. Meist erfahren wir von vermittelten Fiverlingen, dass sie an Sekundärerkrankungen wie Nierenversagen oder Tumore verstarben. Aufgrund der Diagnose sollte Felix in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon vermittelt werden oder in gesicherten Freigang. Fotos privat
kastriert | ja |
Herkunft | TSV Gelsenkirchen im TH Bonn 27.02.2023 |
Alter | ca Anfang 2013 |
Haltung | FiV positiv, Wohnung mit gesichertem Balkon oder Freigang gesichert |
für Katzenanfänger geeignet | bedingt |
Artgenossen | vorstellbar zu einem sehr sozialen Artgenossen |
Kinder | größere vorstellbar |