Ghina (Kooikerhondje)

Ghina wurde wegen Überforderung von ihrer Besitzerin im Tierheim abgegeben. Diese hatte sie vom Welpenalter an gehabt. Die kleine Kooikerhondje-Hündin zeigt sich anfangs reserviert bis unnahbar. Sie hat es offensichtlich gelernt, sich auf sich selbst verlassen zu müssen und legt deshalb beim Kennenlernen eine gewisse Distanziertheit an den Tag.

Hat Ghina eine Bindung aufgebaut, wackelt sie vor Freude mit dem ganzen Körper, wenn man sie bei uns zum Spaziergang aus ihrem Zwinger holt und legt sich auch auf den Rücken, um sich den Bauch kraulen zu lassen. Dennoch bleibt sie ein eher autarker Hund, der sich Kontakt nicht aufzwingen lässt, sondern „von selber kommen muss“. Sie ist stubenrein und fährt gern im Auto mit. In der Wohnung verhält Ghina sich ruhig, auf dem Spaziergang entfaltet sich ihr Temperament. Sie spielt und apportiert gern und ist bei ihren Bezugspersonen auch sehr verschmust. Ihre Besitzerin berichtete, dass Ghina Fremde verbellte und auch nicht mehr unbedingt in die Wohnung ließ. Zudem zeigte sie sich gegenüber anderen Hunden manchmal leinenaggressiv. Auch bei uns beginnt sie langsam damit, an der Leine mal zu pöbeln, ist im Ganzen aber noch unsicher.

Wir suchen für Ghina Menschen mit Hundeverstand, der der kleinen Hündin Halt und Sicherheit geben können. Sie sollten ihr Struktur und Anleitung bieten und nach und nach versuchen, ihr zu zeigen, dass sie nicht auf sich allein gestellt ist, sondern dass ihre Menschen Dinge für sie regeln. Inwieweit sie wieder mit Artgenossen sozialisiert werden kann, können wir derzeit nicht abschätzen. Daher möchten wir sie nur als Einzelhund vermitteln. Kinder in der Familie sollten hundeerfahren und im Jugendlichenalter sein. Ghina braucht Zeit und Menschen, die sie „lesen“ und verstehen können, dann wird sie eine treue Begleiterin werden!

Rasse Kooikerhondje
Geschlecht kastrierte Hündin
Geboren 6.8.2018
Größe ca. 45 cm
Verträglich mit Artgenossen? nach Sympathie
Katzenverträglich? nein
Verträglich mit anderen Tieren? mit Pferden vorstellbar
Autofahren? ja
Alleine bleiben? noch nicht
Im Tierheim seit 12.7.2022

© Fotos: Elin Osterbrink und Lenja Horn