Scotty befindet sich nicht bei uns im Tierheim. Er wohnt noch bei seiner Familie in Bonn, und wir erhielten folgenden Text zu ihm:
Schweren Herzens müssen wir uns von unserem Hund Scotty trennen. Er ist ein kastrierter 2 Jahre alter junger Hüpfer, der in der Blüte seines Lebens steckt. Er kommt ursprünglich aus Rumänien und lebt seit November 2020 bei uns in Deutschland. Scotty ist geimpft und gechipt, wiegt 27 kg und ist 60 cm hoch.
Er hat noch pubertäre Flausen im Kopf, kennt aber die Grundkommandos inklusive Leinenführigkeit und ist abrufbar im Freilauf. Kaninchen und Hasen findet er leider sehr interessant und jagt ihnen – wenn die Gelegenheit verlockend ist – hinterher. Jedoch ist das sicherlich noch weiter trainierbar!
Schäferhundartig zeigt Scotty sich gerne lernbereit und kooperiert freudig – besonders, wenn es ein Leckerchen zu Belohnung gibt 😉
Scotty braucht einen erfahrenen Hundehaushalt, da er durch seine Typus und durch seine Persönlichkeit ein paar Themen mit sich bringt.
Er ist fremden Menschen gegenüber eher misstrauisch. Wenn Besuch ins eigene Haus kommt, ziehen wir ihm daher zumindest zu Beginn einen Maulkorb an. Dies hat sich als sehr hilfreich bewiesen. Den Maulkorb lässt er sich problemlos an- und ausziehen. Nach einer Weile entspannt Scotty aber auch!
Unser Hund braucht eine selbstbewusste, ruhige und führende Hand – die ihm zu verstehen gibt, dass er nichts für seinen Menschen regeln muss. Auf jeden Fall muss die Person hundeerfahren sein, denn Scotty läuft nicht einfach im Alltag mit oder nebenher, im Gegenteil: Es bedarf Zeit und Energie, um ihn adäquat durch seine schwierigen Momente zu führen und nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Die Arbeit lohnt sich aber alle Mal! Auch wir haben schon einige Fortschritte mit ihm erreicht.
Leider kam es in unserem Haushalt zu mittlerweile 3 Schnappvorfällen, zuletzt gegenüber unserem kaum einjährigen Sohn. Das ist auch der Grund unserer Trennung von Scotty.
In einen Haushalt mit Kindern möchten wir unseren Hund aus demselben Grund nicht vermitteln.
Woran hat es gelegen? Scotty fehlt es einfach an Souveränität, gleichzeitig ist er oftmals sehr ambivalent in seinen Gefühlen und seinem Verhalten. Viele (soziale) Situationen lösen in ihm eine große innere Anspannung aus, die er in der Regel impulsiv mit einem Schnappen oder anderweitigem forschem „Nach-Vorne-Gehen“ auflöst.
Wir haben an dieser Stelle auch schon mit ihm Trainingsstunden absolviert und uns über Erfolge gefreut. Eine gewisse Tendenz zu diesem Verhalten wird womöglich aber bleiben und „gehört“ ein Stück weit zu Scotty.
Verträglichkeit mit anderen Hunden: Mit Hündinnen und Kastraten kommt er gut zurecht. Im Erstkontakt schleicht er sich an, er scheint keine andere Form der „Begrüßung“ zu kennen. Im Spiel zeigt er sich eher stürmisch. Bei unkastrierten Rüden lässt er nichts anbrennen und pöbelt.
Was nicht bedeutet, dass man ihn nicht in eine bestehende Gruppe integrieren oder ihn bei der Kontaktaufnahme zu mehr Höflichkeit auffordern kann: Erst vor Kurzem war er zwei Wochen in Urlaubspension bei unserer Hundetrainerin und konnte nach kurzer Zeit mit etwas Training gut in der großen „gemischten“ Hundegruppe mitlaufen.
An der Leine ist er bei Hundebegegnungen aufgeregt und schleicht sich auch hier an. An dieser Stelle muss man ihm klar zu verstehen geben, dass er aufmerksam an der Leine laufen soll und Pöbeln unerwünscht ist.

Aufpassen sollte man „Futter-Situationen“ oder sobald andere Hunde mit Spielzeug agieren z.B. im Park mit Bällen geworfen wird, da Scotty sich stark ressourcenverteidigend zeigt.
Alleinebleiben: Bislang konnte er bei uns zu Hause stets gut alleine bleiben, nur vor einigen Wochen hat Scotty dabei leider etwas Kinderspielzeug zerstört. Wir gehen davon aus, dass das Alleinebleiben auch im neuen Zuhause mit etwas Nachbesserung und natürlich nach Eingewöhnung wieder reibungslos funktionieren kann.
Auch wenn Scotty nicht immer einfach ist, ist er ein toller Hund!! Er ist draußen sportlich und drinnen ruhig, er lernt und gefällt gerne und lässt sich für Vieles begeistern. Und wenn er erst einmal Vertrauen zu einem Menschen oder einem Hund gefasst hat, ist er ein richtiger Schmusebär!
Wir geben Scotty wirklich nur in beste Hände.
Bei Interesse könnt ihr euch gerne per Mail melden und ein Kennenlernen vereinbaren.
Kontakt: Bei Interesse meldet euch direkt via Mail an: theresamohn@web.de
Standort: 53155 Bonn
